welches getriebe nehm ich???

  • #11


    Das ist so nicht ganz richtig, CR steht rein dafür das es sich um ein Sportgetriebe handelt, das hat nichts mit kurz oder lang zu tun, es deudet nur drauf hin das der 5.Gang ein vollwäriger Gang ist und nicht zum Spritsparen dient wie bei einem W Getriebe, es gibt auch W Getriebe die kurz übersetzt sind, z.Bs. das F10/5 mit einer 3.94er Übersetzung anstatt einer üblichen 4.18er Übersetzung.


    Das sind hier mal 3 Tabellen wo einige Getriebe aufgeführt sind:




  • #12


    @ juppes


    also brauch ich en sportgetriebe,welches im 5. bzw. 4. nicht zum spritsparen da ist???
    nur jetzt wird hier wieder mit 3.55 und soweiter umhergeschmiessen....
    was gibts denn da nun für den c20ne an "sportgetrieben" welche ich nutzen kann um auch in den letzten gängen mit meinen 13"ern noch gut bums zu haben...???
    oder gibt es anders länger übersetzte das ich nich im schongang komm ab den oberen 4.gang...???


    @ 123miami


    hab mattig ssf,und beim 2l brauchst vorn nur ne 10er platte dann passts mit der bremse....


    @ kaisi


    bei nem kurzen,da drehen mir doch im 1. 2. noch mehr die räder durch als jetzt eh schon....
    mit den 13" hab ich ja schon ohne ende mehr anzug in den ersten 3gängen(haaaammmerr) nur auf der autobahn will ich nicht unbedingt den spaß der 15"er vorher im 4.5.gang vermissen müßen...
    hab zwar schon nen geplanten kopf und kleinigkeiten,aber man merkt es das des getribe irgendwas braucht ?( ?(
    mit 15" klappts ja...
    ich hab die digi erscheinung un nu auch bis aufs kmh geeicht :tongue:nur die anzeige is mir da egal,will ja mein erhofftes gefühl haben :D :P



    @ keo


    todo liste ist gut....
    wenns mal ne "ending-todo-liste-wird" wärs mal langsam angenehm bei mir aber es komm immer wieder was neues dabei :stance:




    bitte helft mir da ich hab es nicht mit solch zahlen und kalkulationstabellen...?? ?(
    oder kann man evtl wirklich an seinem getriebe rumschrauben lassen(einstellen lassen) wie man will????
    oder nur einfach ein normales f20???



    mfg....markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von sweet kadillac ()

  • #13

    Also wenn ich das jetzt noch mal aufgreife. Beim Sportgetriebe (F16CR 3.55) und beim Spritspargetriebe (F16 WR x.xx) sind die ersten zwei Gänge gleich übersetzt. Erst ab dem 3. Gang unterscheiden die sich. Der 3. 4. und 5. sind beim Sportgetriebe enger gestuft und damit kürzer übersetzt.


    Schlussfolgerung daraus deine Räder drehen im ersten und zweiten gang nicht mehr oder weniger durch, nur hast du beim CR Getriebe im 3. bis 5. Gang mehr Durchzug --> bums! ;)
    Kannst teoretisch dafür aber nicht so schnell fahren wie mit einen WR Getriebe. Soweit klar?


    Grüße
    der Kaisi

    "weißer Blitz" :)

  • #14

    Den Spruch "Bitte Suche benutzen" spar ich mir einfach mal. Da hält sich ja eh niemand dran :stance:


    Aber zum Thema:
    sweet kadillac
    Um Dir eine Antwort auf Deine eingangs gestellte Frage geben zu können, mußt Du erst mal erzählen, was Du aktuell verbaut hast.
    Denn wenn Dir das, was jetzt verbaut ist, nicht gefällt und Du etwas anderes empfohlen haben möchtest, kann man nur etwas empfehlen, wenn man weiß, was der Ist-Zustand ist.
    Du sagst, Dir paßt das jetzt verbaute Getriebe, wenn Du mit 15-Zöllern unterwegs bis, es ist aber zu kurz, wenn Du die 13-Zöller drauf hast?
    Dann wäre es ja das einfachste, wenn man mal Unterschied zwischen den beiden Abroll-Umfängen ausrechnet und dementsprechend eine andere Achsübersetzung verbaut.
    Als Beispiel:
    175/50-13 (rechnerischer) Abrollumfang = 1,5953m
    195/50-15 (rechnerischer) Abrollumfang = 1,8190m
    Verhältnis = 1:0,88
    Wenn man dann also die Achsübersetzung entsprechend anpassen möchte, bedeutet das, wenn man eine 3,94er Übersetzung hat, müßte man bei den 13-Zöllern eine 3,42er Übersetzung (genau genommen eine 3,46er, aber die gibt es nicht) verbauen, um eine ähnliche Gesamtübersetzung erhalten.
    Weiteres Beispiel:
    195/55-13 (rechnerischer) Abrollumfang = 1,7194m
    195/50-15 (rechnerischer) Abrollumfang = 1,8190m
    Verhältnis = 1:0,95
    3,94er (15") -> 3,72er (13")
    oder
    3,74er (15") -> 3,55er (13")


    Was es wie gibt, bzw. was sich wie kombinieren läßt kannst Du hier sehen:
    Übersetzungen und V-Max. beim F16


    Zum Umbau einzelner Gänge:
    Das funktioniert bei Serien-Getrieben nicht. Die Gänge 1-4 sind in ihrer Übersetzung immer festgelegt, da die entsprechenden Zahnräder auf der Getriebewelle unlösbar angebracht sind.
    Einzig der 5.Gang läßt sich einzeln ändern.




    Das stimmt so nicht:
    WR -> 1.Gang = 3,42 (neuere Version 3,55)
    WR -> 2.Gang = 1,95


    CR -> 1.Gang = 3,55
    CR -> 2.Gang = 2,16


    Wie Du siehst, ist zumindest der 2.Gang bei CR-Getriebe schonmal etwas kürzer übersetzt.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #15

    @ d-zug.tp


    hatte ja vor nem halben jahr und letztes WE erneut die ""suche"" benutzt,nur wie es halt so ist nen speziell
    zu mir&meinem prob passenden thread fand ich da nicht???...


    und zu deiner frage was nu drinne hab, also mein c20ne ist soweit komplett original,also f16 getriebe....
    und ich meinte den vergleich mit 15" im sinn der letzten 2gänge halt ( soll heißen mit 15" unterum schleichend aber obenrum supi--mit 13" untenrum der hammer bis 4.gang ca.130kmh und dann schleichend)
    würde denn evtl ein f20 sport getriebe das richtige sein,die haben doch eh schon längeren 4.5.gang????
    oder vertue ich mich da....???
    zum reifen umfang da sind bei beiden 195/50er pellen drauf....



    also wenn ich deine übersetzung am schluß(für mich als dummen)
    verstanden habe,brauch ich in den oberen gängen ne niedriegere zahl als jetzt?? ?(
    weil die ersten 3 sogar anfangs der 4. gang gefallen mir ja bis zur gänsehaut :wink: ;) :)



    mfg......

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von sweet kadillac ()

  • #16


    Ähm, genau das meine ich ja.
    F16 ist ein sehr weiter Begriff. Das ist so, als wenn Du sagst, Du hast einen Kadett und machst dann keine weiteren Angaben dazu . . .
    Das müßte man schon genauer wissen.
    F16 CR3,55, oder F16 WR3,94 . . . Das gab da zig unterschiedliche Versionen.
    Man könnte jetzt davon ausgehen, daß es sich um ein CR3,55 handelt . . .
    Aber wie gsagt, das wäre nur eine Vermutung und hilft nicht wirklich weiter.


    Um es nochmal klarzustellen:
    Du kannst die einzelnen Gänge nicht untereinander kombinieren.
    Entweder Du hast die ersten 4 Gänge des CR-Getriebes oder des WR-Getriebes. Eine Kombination aus 1.+ 2. CR und 3.+ 4. WR läßt sich nicht realisieren.
    Außer Du läßt Dir z.B. bei Quaife ein Getriebe bauen. Aber da fang dann mal an zu sparen . . .


    Ein F20 gibt es NUR als Sportgetriebe, d.h. das gibt es nur als CR (eng-abgestufte Gänge)


    Was für Reifen haste den auf Deinen 13-Zöllern?

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #17

    naja mit der bezeichnung ist ja die sache,hab erst jetzt durch kaisis bilderklärung erfahren wo die nummern/übersetzung erkenn....
    als gummie fahr ich vorn 195/45 und hinten 205/50....


    will ja auch nich kombinieren zwischen ?CR oder WR?
    möchte ja nur in anführungstrichen den 5.gang besser bzw ausnutzen können......
    wie gesagt vom 1. bis mitte des 4. gang könnte es zwar immer besser gehn aber die gänsepelle reicht da,nur halt ende des 4. & 5. :ahhhh:


    werd wohl heut mal mein kadett auf die bühne und schaun ob ich die nummer oder bezeichnung find....
    und mich dann noch mals melden...
    also kann man nicht evtl pauschal sagen en f20 würd mir schon reichen????



    mfg....

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von sweet kadillac ()

  • #19


    Das F20 hat je nach Ausführung die gleiche Übersetzung, es ist halt "nur" stärker in Sachen Haltbarkeit ausgelegt.

  • #20

    heut kam ich leider nicht auf die bühne,aber morgen weiß ich definitiv mehr was bei mir auf dem deckel steht.... :rollin: :rolleyes:....


    @ juppes


    also soll nun ein f20 eigentlich ein f16 sein nur "belastbarer"---"haltbarer"????
    wie soll ich das nun verstehen ?(



    mfg....markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!