welches getriebe nehm ich???

  • #21

    Das Prinzip hast du verstanden. :D


    Das F16 "hält" bis 160Nm und das F20 bis 200Nm, so sieht Opel es vor, auch wenn die Realität anders ausschaut und die Getriebe höhere Belastungen verkraften.

  • #23

    hallo...


    also habe nun folgende einstanzung auf dem seitlichen getriebedeckel gefunden....:


    Bj.: 12/89


    I 345920479


    C 355


    die bj zahl ist ist nicht eingestanzt...
    aber es steht nix von nem CR oder wie alle sagen das ein WR oder CR drauf sein muß.. ?( :rollin: :rolleyes:
    hoffe ihr könnt mir so vllt ein wenig weiterhelfen...
    steh nu irgendwie ganz im walde...

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #24

    Ich hab leider noch nicht gucken können was ich drinne hab.
    Is in ner Tiefgarage immer blöd, und der is ja abgemeldet .


    Aber hab mal angebote geschaut, und da wird das F20 meist für 16V angeboten .
    Passt das so ohne Probleme 1zu1 ?


    Wo wurden denn die kürzesten getriebe am meisten verbaut ?
    Nur das ich ne Hausnummer hab, wo ich nach was suche .
    Theoretisch würd ich ja auf Caravan tippen, aber evtl gibts ja was kürzeres .


    Getriebe hats mich bissher immer vor gegruselt .
    Aber wer flott sein will . . .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #25

    Ja das f20 Getriebe war ja fast nur am 16 v dran nur die 2,0 4/4 hatten auch ein f20 drinne. Ja es sollte so passen. Also wenn du sprinten willst würd ich das f16 aus nen 1,8i oder gsi oder Frisco nehmen das ist c 3.74 und das merkst du richtig zum 3.55 . Wenn es länger sein soll würd ich einfach das c3.42 nehmen.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #26

    @ keo


    das ist einfacher als ich dachte,selbst bei dir in der tiefgarage,brauchst nur ganz nach links einlenken,und dann denn deckel da mit drahtbürste & naßschleifpapier langsam dran und schon sieht man was....



    @ kadett-gsi-driver


    also wenn icgh nu nur im 4. & 5. etwas länger bums haben will(sprich kein sprit-spar-modus) dann müßt ich nach nem C 3.42 getriebe umschau halten????
    will ja nich noch mehr sprinten als eh schon,dann brauch ich ja pro sommer 2sätze gummie's.... :rollin: :tongue:



    mfg....

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #27

    Ich schau gleich mal .
    Hab mal in der ebucht geschaut, die wenigsten schreiben leider dabei, was es genau is :(


    Also c 3.74 wäre kurz, das is fein .
    Fahre ja in der Verbindung 9x16 215/40 ,
    und im Cabrio is es ja bekanntlich eh sehr laut bei hohen geschwindigkeiten, daher leg ich den lieber auf sprint aus .


    Lg Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #29


    @Sweet...


    Du hast deine Antwort selbst geschrieben. Dein Getriebe ist ein CR 3.55 (auf Getriebe steht: C 355)


    Grüße!
    der Kaisi

    "weißer Blitz" :)

  • #30

    Kommt man ja echt so dran !
    Hab auch so nen C355 ;)


    Ma schaun wo ich was brauchbares finde !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!