Lexmaul oder Rotkäppchen

  • #21

    Wieviel PS kriegt man eigentlich aus einem C20XE.
    Ich habe demnächst vor die ganzen Ansaugwege zu zu erweitern, die Ventileinlässe zu vergrößern, die Verdichtung zu vergrößern, Sportnockenvellen, die Ram und eine Kaltluftzuführung einzubauen.
    Komme ich mit diesen Umbauten auf 250 PS und was könnte ich sonst noch machen.
    Oder lohnt sich der Aufwand gar nicht und ich sollte mit gleich einen C20Let kaufen und den tunen.
    Was meint ihr
    Mfg Batman.
    :ahhhh:

  • #23

    Das ist so teuer das es sich gar nicht mehr lohnt
    Gibt es keine günstigere Variante?

  • #24

    :D


    was ihr immer für vorstellungen habt!!!


    es gibt 2 möglichkeiten!


    1. viel geld in nen sauger stecken und einigermassen standfeste leistung von ca. 200-220ps


    2. für das gleiche geld einen let-motor kaufen,der nun wirklich nicht ohne ist!


    ......ich lebe mit meinem sauger,turbo hab ich mir aus dem kopf geschlagen!!!
    der ist zu teuer!für die anschaffungskosten würd ich mir dlieber den sauger machen lassen!!!

  • #25

    Also bis zu 250 Ps sind realisierbar ohne Probleme, aber da fängt es mit der Haltbarkeit schon an, mein Motor hat mich schon fast 10 gekostet und bin gerade mal bei 210 angelangt, mit der Ram brauchst du gar nicht erst anfangen wenn du Leistung haben willst, optimal ist ein 2.3er Unterbau, Rennspritze, Nocken über 300°.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #27

    HI,
    also mit ner Hubraumerweiterung auf 2,3 Liter wäre ich vorsichtig - hört man ofters mal von Problemen von wegen standfestigkeit.
    Zu 250 PS - hatten 88 die Kissling DTM-Kadetts - die haben aber auch 200.000 DM das Stück gekostet ( gut waren auch ne Ecke leichter, als Serie uew. ) - die 89iger hatten 267 PS.
    Der Ralley 4X4 über 400 PS mit Overboost angeblich kurzzeitig bis zu 1000 PS, allerdings mit nem ganz anderen Motor.

  • #28

    @Stance


    Habe aber etwas teurere Komponenten verbaut als das Risse macht, und die verbauen schon Geile Sachen keine Frage, von Chrom war ja auch nicht die Rede ;)


    @ GSI Man


    Kann ich nicht bestätigen, der Völkl Unterbau ist absolut geil und haltbar, da geht nichts drüber

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #29

    Wie schonmal erwähnt bau ich jetzt meinen Xe auf Kompressor um... werde hoffentlich bis zur nächsten Saison fertig, da auch noch an der Karosse gearbeitet wird!

  • #30

    ?(ich habe wegen des ram noch ne frage, habe vor kurzem einen c20ne mit ram, k&n und 270° nocke (mit rechnung von mantzel) erworben. der war mit 95 kw eingetragen, bringt´s das oder nicht? und krieg ich den spass aufgrund der nocke überhaupt über´n tüv (wegen unruhigen leerlauf oder so??)??

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!