
Welche Abstimmung für Koni rot in Verbindung mit 35er H&R-Federn
-
-
-
-
-
#3 Die roten Konis sind härteverstellbar, ich will ein vernünftiges Setup für den Kadett haben, ergo sportlich aber nicht bollerhart, dazu sollte der Kadett auch im Grenzbereich (und drüber
beherschbar und einschätzbar sein.... ein Bekannter von mir hat (neu gekaufte) Koni gelb frei Schnautze justiert. Ergebnis sein E-Kadett schwänzelte mit dem Heck wie ein Ami V8 bei nasser Fahrbahn.... und so sollte es nicht (!!!!) sein. Ich hab nunmal keinen Bock zig mal die Dämpfer auszubauen, da die nur im ausgebauten Zustand einstellbar sind....
vielleicht findet sich ja jemand der ein bissel Ahnung hat
-
-
-
-
#6 ZitatOriginal von Makrochip
Die roten Konis sind härteverstellbar, ich will ein vernünftiges Setup für den Kadett haben, ergo sportlich aber nicht bollerhart, dazu sollte der Kadett auch im Grenzbereich (und drüberbeherschbar und einschätzbar sein.... ein Bekannter von mir hat (neu gekaufte) Koni gelb frei Schnautze justiert. Ergebnis sein E-Kadett schwänzelte mit dem Heck wie ein Ami V8 bei nasser Fahrbahn.... und so sollte es nicht (!!!!) sein. Ich hab nunmal keinen Bock zig mal die Dämpfer auszubauen, da die nur im ausgebauten Zustand einstellbar sind....
vielleicht findet sich ja jemand der ein bissel Ahnung hat
:rollin:
-
-
#7 Naja, wer Gelbe Konis einbaut und dabei ein "schwänzeln" des Hecks beim Kadett hinbekommt,
der hat wirklich etwas grundlegendes falsch gemacht :rollin:Eig. würde mir da nur einfallen, das sie kaputt sind.
Habe selbst hinten Koni gelb drin, und auf voll weich gestellt... finde ich so perfekt.. nix mit hartem pollern...
Vorne habe ich momentan noch rote Konis, die sind im weich eingestellten Zustand genau wie die original Dämpfer....
Die roten sind eig. auch nur zum Nachstellen gedacht und nicht zum Härteverstellen, oder?
-
-
-
#9 Stimmt zwar, das die Konis nur zum nachstellen sind wenn sie langsam verschleißen, da sich sowieso nur die Zugstufe einstellen lässt.
Auf der anderen Seite steht aber bei den gelben Konis dabei, das man sie auch nen Stück zudrehen kann um die Straßenlange anzupassen..(den genauen Wortlaut hab ich nich im Kopf) -
#10 hatte bei mir die gelben konis mit verstellung von außen (wie BöhseKadetts schon sagte...woher kennt er die bloß:D)! da hab ich bei diversen einstellungen ein gutes fahverhalten herausbekommen, was nicht jedes kleine loch in den rücken drückte und trotzdem ne gute kurvenlage brachte. und außerdem sollte die einstellung hinten immer etwas weicher sein als vorne....hat mir ein fahrwerksspezi geraten und das war auch ein richtig guter tipp!
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!