Motorblock überholen kosten?

  • #1

    Hallo,


    da ich meinen 13S zerlegt habe würde ich gerne wissen was so ein Motorblock in etwa kostet wenn man ihn überholen lassen würde. Das ganze versteht sich ohne Teile, da man die ja immer mehr oder weniger günstig irgenwo bekommt.
    Kopf ist komplett zerlegt!
    Und was muss, wird denn dann so alles gemacht:hohnen etc.


    Gut das ich den ZK schon hintermir habe :D.


    Gruß Manuel

    Ernte Fame wie der Bauer den Weizen

  • #2

    Das is nicht so einfach wie Du das scheinbar gerne hättest...
    Kommt drauf an wie genau und wieviel Du "überarbeiten" willst!!! ;)
    Zum zweiten kommt es auf das vorhandene Material an, das Du dem Motorenbauer anschleifst, d.h. wieviel muss gehohnt werden, sind die Kolben überhaupt noch rund, welche Lager und welche Welle willste verbauen...
    Am Besten Du bringst Deinen ganzen Krempel zu nem Motorenbauer und legst den Krempel hin...je nach Zustand ergibt sich dann grob ein Preis----falls nichts dazwischenkommt. Alle anderen Angaben oder Preise wären völlig aus der Luft gegriffen :(

  • #3

    Lager und Kurbelwelle, alles bleibt original, soll also nur überholt werden. Am liebsten wäre mir ein neuer Teilemotor, nur gibt es diesen leider nicht mehr für den Motor. Im Eblöd gibt es für viele verschiedene Modelle nur halt net für meinen :(.


    Na dann werde ich mal den ganzen Krempel einpacken und zu einem fahren. Hab halt gedacht man könnte ne Hausnummer geben, aber es scheint ja ohne das Teil in original zu sehen sehr schwer zu sein. Schaummal was er sagt was gemacht werden muss und dann posteich das mal hier was ihr dazu sagt.


    Gruß Manuel

    Ernte Fame wie der Bauer den Weizen

  • #4

    Das würde ich unter keinen Umständen machen, da eine Motorüberholung den Zeitwert eines normalen D's leicht überschreiten kann. Bei E-Gay tauchen immer mal wieder neue Motoren auf, die dann für ganz kleines Geld weggehen. Habe z.B. vor 2 Jahren einen niegelnagelneuen 1,8E mit Einspritzung, etc. für ca. 150 Euro geschossen. Stammte aus einer Berufsschule (die angehenden Mechaniker haben daran den Zahnriemen/Wasserpumpenwechsel geübt). Sowas taucht immer wieder auf.


    Grüße


    harald

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #5

    Weiß nicht wie die Laufleistung von dem Rumpf ist.
    Wenn Du glück hast kann man nochmal hohnen und neue Kolbenringe, dann solltest Du unter 500€ bleiben.
    Wenn schon verschleissgrenze erreicht und Du mußt aufbohren, benötigst Du Übermaßkolben, dann wird es auf jeden Fall mehr!
    Beim 2L motor kostet eine komplette Rumpfüberholung bummelig 1000€
    MIt Kurbelwelle feinwuchten, Kurbelwellenlager, Übermaßkolben, Dichtsatz, Schrauben......

    :gelage:" Is immer noch besser, als ein Kolbenfresser....."
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :denk:

  • #6


    also ich würde mir NIEMALS einen motor von einer berufsschule kaufen.. genauso wenig von der innung.. also so verbastelt und ramponiert wie die dinger sind..


    je nach motor und vorhanden, bzw. benötigeten teilen und notwendigen arbeiten können da mal locker 1000 bis 1500 euro drauf gehen.. weis jetzt nicht wie es speziell beim 13s ist.. am besten hinbringen, wenn er zerlegt ist noch besser, vermessen und kostenvoranschlag machen lassen..

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!