Alle jahr wieder zum Tüv und Durchgefallen

  • #1

    Hallo opel Freunde und schrauber ,


    ich schraube auch schon ne Weile an meinem Calli , und war vor kurzem beim Tüv zur Abnahme , und bin voll durch gefallen .


    ich teile euch mal mit warum :


    Ich habe die Letzten 4 wochen geschruppt , gesäubert , entrostet , bremsen neu , HA Achschenkel neu , Neue kerzen , neuen Zahnriehmen und und und .


    Hat allet nichts genutzt .


    Hier mal die Mängel :


    Begrenzungslicht / Rückleuchten - [blink]Verstehe ich nicht die gehen doch[/blink]
    Rückfahrlicht ohne Funktion , - mein fehler habe es auch erst heute gesehen - [blink]Sicherung war defeckt[/blink]
    baterie abdeckung am Pluspol Fehlt , [blink]Habe neue Batterie nun verbaut die alte war Fratze[/blink]
    Querlenker auf beiden seiten ausgeschlagen , [blink]Auch die habe ich nun neu hier muss sie noch einbauen[/blink]
    In den radhäusern Vorne Links und Rechts Durchrostung
    AU auch nicht bestanden , weil der wert bei 3000 U/min um 0,3% zuviel CO2 Hat
    Ölwanne - Leckt etwas - Die Neue Ölwannen Dichtung habe ich auch schon hier
    Und es mussten neue Bleche in den Vorderen Radkästen eingebaut werden - habe alles versigelt und mit Unterbodenschutz ausgestrichen , Die Radläufe


    Habe alles erledigt , und muss nur noch die Querlenker Puffer einbauen , dann werde ich noch mal hinfahren , zur nach Untersuchung .


    Aber was mache ich denn mit dem Wert , der Soll bei 3000 U/min nicht sauber laufen bei der ASU , wie kann ich das Abstellen , hat jemand nen Rat , denn mein calli , hat leider , 0,3 % zuviel Co2 bei 3000U/min , denn der Soll wert darf Max. 0,65 nicht Übersteigen , Die Anderen Werte sind Tip Top , besser als die vorgabe ist .


    na ja , ich werde es euch in den nächsten tagen wissen lasse, , ob wir es jetzt endlich geschafft haben , für die nächsten 2 Jahre



    So das soll es erst mal gewesen sein .


    Gruß



    [SCHILD=19]Der_Schakal[/SCHILD]

    :schildlol: hallo leute , wer sein gegenüber mit Respekt behandelt , der wird auch Respekt erfahren ...................

    Einmal editiert, zuletzt von der_schakal ()

  • #2

    wo haste denn versucht die AU zu machen? in ner freien werkstatt?

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #3

    Hallo ,


    Jo habe ich , und die machen auch die Tüv Abnahme , bei uns in Olfen .


    Gruß


    [SCHILD=19]Der_Schakal[/SCHILD]

    :schildlol: hallo leute , wer sein gegenüber mit Respekt behandelt , der wird auch Respekt erfahren ...................

  • #4

    oh mann dann habts ihr aber knauserige prüfer.....wenn bei uns in der werkstatt bei der au ein wert nur minimal zu hoch oder zu niedrig ist dann wird kurzerhand der max. bzw. min. wert ein bisschen abgeändert und dann passt das.


    wie fährst du eigentlich mit dem calli? täglich viele km oder eher so um kurzstreckenbetrieb? wenns zweiteres ist dann solltest du den mal bisschen durchblasen....heißt entweder auf der landstraße schön blasen oder auf der autobahn mal paar km vollstoff fahren. durch den kurzstreckenbetrieb setzt sich der kat manchmal etwas zu und das muss dan freigeblasen werden.

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #5

    es kommt immer auf die werkstatt an,die die au macht.
    hast du einen befreundetetn kfz mechaniker oder kennst du einen der einen kennt???
    hau den mal an..und dann kommter bestimmt drüber ;) ,und der kasten bier im kofferaum geht aufs haus oder so.

    Ich kam sah und schweißte.Im gedenken an die,die den kampf gegen den rost verloren haben....

  • #7

    Ja Vollgas ist immer gut, nicht nur für den Gesichtsausdruck des Fahrers, sondern verhindert auch Ablagerungen an den Ventilen und im Kat.


    Ich denke mal deswegen stinken so viele Opaautos, weil die halt nie schneller als 60 fahren.

  • #8

    Hi an alle ,


    Vielen dank für eure tipps , und ich muss zu meiner Schande gestehen , zur zeit fahre ich nur Kurzstrecken , ca 50 - 60 KM am tag reiße ich schon runter , aber wie schon gesagt nur schleichen , also normal geschwindigkeit .


    Ich werde es mal probieren und fahre mal nach Münster und zurück das sind dann von uns aus so ca 80 km hin und zurück .


    ich werde wie schon gesagt in den nächsten tagen mitteilen , was die nach untersuchung gebracht hat .


    Grüß vom ternscher See ( Selm )



    [SCHILD=19]Der_Schakal[/SCHILD]

    :schildlol: hallo leute , wer sein gegenüber mit Respekt behandelt , der wird auch Respekt erfahren ...................

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!