Jetzt soll er tiefer :)

  • #1

    Hallo Kadettfreunde,


    War lange nicht mehr on, weil mein Kadett eine ganze Zeit bockte und ich von einer Opelwerkstatt in die andere gehüpft bin... ergebniss: Neue Vergaserdichtung und ein paar Schläuche und die Kiste bockt nicht mehr läuft rund, etc....


    Da er jetzt wieder läfut wurde es wieder Zeit ein wenig was an der Optik zu verbessern, einige werden mich jetzt erschlagen wollen einen so gepflegten Orginalkadett mit aktuellen 60.000km so zu "verbauen", aber es ist nunmal mein erstes auto und mit dem möchte ich soviel Spaß wie möglich haben, außerdem habe ich mir viel mühe gegeben alles so gut wie möglich zu machen, es wird also kein übertrieben Heckspoiler etc. geben!


    In den letzten Tagen hat sich einiges getan:
    - Schwarze scheiben hinten (am ende hab ichs doch vom Profi machen lassen, als ich ca. 40 neue Schimpfwörter beim selber versuchen erfunden hatte)
    - Einen in Wagenfarbe lackierter Hella Heckspoiler mit 3. Bremsleuchte.


    Was nun gemacht werden soll, und genau hier kommt auch meine eigentlich Frage xD


    Meine eltern bezahlen mir Mir neue Reifen und Felgen...
    Meine Idee sind nun:


    195/50 R15 mit Aluett Felgen (die sollen die nächsten 2,3 Jahre reichen) geht mir mehr um die Optik! sicherlich werdet ihr euch fragen warum ich meine 215er nicht aufgezogen habe, aber da hätte ich 100te von euro investieren müssen!


    Also ist meine Frage ob ich bei 195ern die Radläufe hinten umbörteln muss..., klar hätte ich das auch nachlesen können... aber jetzt kommt noch ne Tieferlegung in Frage, und zwar meinte jemand zu mir ich sollte ihn vorne Tiefer und hinten leicht höher machen, dadurch würde er hinten etwas mehr platz bekommen und vorne etwas mehr runtergehen... soll nix extremes werden, jetzt weis ich aber nicht wieviel ich da tiefer muss/kann.... :( was haltet ihr von der Idee ??? Ich kann mir sowas immer nur schwer vorstellen... Hat jemand vll. Bilder wo er halt vorne tiefer und hinten höher ist ?


    Wie sieht das ganze dann mit dem Fahrverhalten aus wenn er so Keilförmig is, nicht das er dann unfahrbar wird...


    freundliche Lichthupe aus dem momentan regnerischen Nordhessen :(

  • #2

    also hinter würd ich ihn nicht höher legen.
    is schon serie ziemlich hoch.
    der würde sich sonst nur noch schlechter fahren und die keilform wäre vielleicht zu extrem, wegen scheinwerfer nachstellen.


    also hol dir doch einfach ein fahrwerk mit keilform.
    wenns ni also extrem werden soll, dann nimm einfach ein 50/30.
    wird wenn du eh nur nen 1.3er verbaut hast sowieso nicht sooo tief kommen.


    bei 195er reifen dürftest du hinten nix machen brauchen.
    auch nicht bei fahrwerk.
    kommt drauf an was du für ne ET bei den felgen hast.
    aber ich schätze, bei 195/50 r15 von aluett wirds sich die et um die 30 beziehen und das müsste passen ohne probleme!


    hier mal ein link:
    felgen

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #3

    moin.
    ich musste bei meiner limo umd 30er feder schon bei et 35bördeln..da ist nicht ganz so viel platz gewesen.
    mustte gucken ob es passt

    Ich kam sah und schweißte.Im gedenken an die,die den kampf gegen den rost verloren haben....

  • #4

    Kauf dir lieber etwas klassischere Felgen aus den 90igern oder 80igern. Eventuell nen paar Champion GSI Felgen und zieh 185er drauf. ggf ne 5mm Spurverbreiterung, das sieht stimmiger aus.
    Fahrwerk würde ich auch nen Keilfahrwerk mit maximal 60/40 empfehlen.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #5

    oh ich habe mich wohl etwas dumm ausgedrückt, sorry^^
    Meinte mit Keilform halt 60/40 50/30 etc. wieweit kann er hinten runter ?, oder komm ich mit tieferlegung ums börteln eh nicht drum rum ? vorne is deke ich genug platz...oder ?

  • #6

    also vorne haste genug platz..und bei ner 60er tieferlegung müsste das auch noch passen.

    Ich kam sah und schweißte.Im gedenken an die,die den kampf gegen den rost verloren haben....

  • #7


    du sprichst mir aus dem herzen, genau so hab ichs bei meinem omega auch gemacht :D


    wegen fahrwerk/federn:
    7x15 et 35 mit 195/50R15 oder 185/55R15 sollte eigentlich passen, auch noch wenn du hinten noch 3-4cm runter gehst.
    unter et35 wirds dann aber ohne kanten umlegen schon langsam kritisch!
    meine empfehlung:
    7x15 et35 mit 195/50R15 und vom fahrwerk her etwas in richtung 50/30.
    das kommt von der optik her gut und ist auch fahrbar.
    allerdings bitte keine neumodischen chromfelgen oder so, etwas klassisches mit etwas tiefbett wirkt auf dem kadett am besten!

  • #9

    Also ich hab nen 60/40 fahrwerk drin von FK und ich muss sagen das ist recht gut fahrbar! Tiefer ist halt immer so ne sache des eigenen befindens!
    Felgen hab ich 7x15 ET35 mit 195/50er Puschen. Ohne Bördeln komsmt du nicht drum rum, absolut nicht!

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #10

    Hallo habe jetzt die Daten der Felgen/Reifen: 7x15 ET35 auf 195/50R15.


    Jetzt verstehe ich eins nicht, ClearFist hat eine extreme Tieferlegung + große Felgen ohne zu börteln drunter bekommen, Plat00n hingegen hat im vergleich dagegen eine kleinere Tieferlegung und kleinere Felgen bekommt sie aber ohne börteln nicht drunter...


    kann mir das bitte jemand erklären, nur so aus technischen interesse!


    Im Notfall hab ich nen Kumpel der Karosseriebauer lernt, der bekommt das kanten umlegen hin meint er...
    Würde den Radlauf halt halt gerne orginal lassen, also nur börteln wenn notwendig!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!