Werkstattauftrag, ist das Betrug?

  • #11

    Erst mal Danke für Eure Antworten.


    Werde mir Eure Meinungen in Ruhe durch den Kopf gehen lassen, und im Laufe der nächsten Woche berichten, wie die Sache weiter geht.


    Aber meinem Prinzip muß ich einfach treu bleiben - auch an einem alten Autu muß saubere Arbeit geleistet werden - selbst wenn die Sache dann teurer :heul: als der eigentliche Fahrzeugwert ist.

  • #12

    Gute Einstellung. Auch wenns alt ist, muss es desswegen auch nicht alt und verbraucht aussehen!

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #13

    Genau,
    so ist es...


    Und auch wenn es genug Leute gibt, die da
    null Verständnis für haben und meinen,
    ein altes Auto, wie meines gehört
    schon gar nicht mit grüner Plakette,
    auf die Strasse..
    Und ich kenn da genug Leute von. :rollin:


    Drücke die Daumen,
    aber ich fürchte, Du wirst da
    nicht viel erreichen.


    Vielleicht hilft ein gutes Wort und ihr
    werdet euch einig.

  • #14


    Um das mal noch etwas auszuweiten... Habe ich nen Kumpel von mir schon Mitfahrverbot erteilt. Und das bei meinem Astra. Knallt eben die Fettige Pizzaschachtel, wo die Brühe schon an der Seite raus läuft auf meine Hutablage und beschwert sich noch wenn ich das Ding in den Kofferraum knalle. Oder wenn ich höre das in anderen Autos es Bierfass im Fahrgastraum umgekippt is und dann alles so belassen wird... Kunde. Dem sollte man jeden Tag mal mitn Kopp ins Klo stecken....

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #15

    Mhh klingt ja fast wie meine Mitfahrer.. Bierflaschen nicht austrinken und
    dann einfach unter den Sitz legen und vergessen.. Na Prost! Kommt zwar sehr
    selten vor, dass sich Leute in meinem Auto nicht benehmen, aber es gibt sie,
    diese Kandidaten. Oder die Schuhe beim Einsteigen möglichst an allem langstreifen
    und überall gegenballern an dem, was ein Auto so im Fußbereich zu bieten hat.


    Na Martininii, wir sind hier zwar mächtig Offtopic.. aber ich fühle mit Dir und
    allen anderen, die einen älteren Wagen nicht zu schätzen wissen.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #16

    das rep-bleche so draufgesetzt werden hör ich persönlich jetzt so wie in diesem fall zum ertsen mal :stance:. ich hab zwar schon von meinem vater gehört das viele werkstadtendie alten bleche grob raustrennen und die neuen dann drüber packen.
    würde mich beschweren und sie auffordern die arbeit wie besprochen durchzuführen. weil wie gesagt in einer werkstadt zählt der wunsch des kunden. er sagt ja was er gemacht haben will. und wenn was anders laufen soll sollte die werkstadt zumindest rücksprache halten.

  • #17

    Naja, ich bin kein Typ, der sich gerne mit Handwerkern herumstreitet.


    Hab' mir jetzt erst mal die originalen Bleche von Opel bestellt. Im Vergleich zu den Schwellern aus dem Zubehörhandel sind diese doch besser ausgeformt.


    Mein Plan...


    ...ich werde besagte Werkstatt auf meine Unzufriedenheit ansprechen, und einen Nachlaß aushandeln - oder zumindest eine kostenlose Abgasuntersuchung.


    Den Auftrag für die noch instandzusetzende linke Seite werde ich dann einer anderen, speziellen Karosseriewerkstatt erteilen - mit schriftlicher Beschreibung!

  • #18

    Das ist wohl auch dann besser.


    Wenn Du etwas schriftlich hast,
    dann kannst Du Dich auch hinterher
    beschweren..


    Ich drück die Daumen-
    ärgerlich genug sowas...

  • #19


    Danke schön für Eure Unterstützung, geteiltes Leid ist halbes Leid! :)

  • #20

    So, hab' mein Auto heute von der Karosserie-Werkstatt abgeholt.


    Der rechte, von der ersten Werkstatt drüber gepfuschte Schweller wurde wieder ganz herausgetrennt, und ebenso der linke ordentlich erneuert. Lackierung ist auch einwandfrei.


    Leider ist der rechte Sicherheitsgurt bei der Reparatur beschädigt worden. Einen neuen hat man für mich bestellt. Wenn der geliefert wird, wird dieser noch ausgetauscht.


    Die erste Werkstatt hat sich bis heute noch nicht gemeldet...







  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!