
Astra GSi MID in Kadett
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#7 ja habe alle 3 ausprobiert...keine ahnung...denke es fehtl ihm irgendein signal um den Spritverbrauch zu berechnen...Also die Tankanzeige vom Tacho ist angeschlossen,Wegstrecken Signal vom Getriebe habe ich auch angeschlossen und das sogenannte Verbrauchssignal vom Steuergerät (Aderfarbe schwarz/braun) könntes mir nur erklären das das irgendwie falsche werte liefert!Laut anleitung von Astrasite.de war PIN32 vom Steuergerät für das Verbrauchssignal bei C20NE,allerdings ist PIN32 bei mir garnicht belegt am Stecker,deswegen hab ich mir einfach das Kabel mit der passenden farbe vom Steuergerät geholt,weiß jetzt nicht mehr genau welcher Pin das war...jedenfalls auch schwarz/braun
-
-
-
#9 Wo finde ich denn diesen stecker
habe mich eben nochmal dran gesetzt und habe einfach mal diverse kontakte vom steuergerät ausprobiert,habe auch nen PIN gefunden der mir ein Signal raus gibt aber leider nur den Momentan verbrauch,den durchschnittsverbrauch berechnet er leider nicht und die Reichweiten funktion geht auch nicht richtig,er zeigt zwar was an aber die KM zahl verändert sich nicht,erst wenn man resettet und neu berechnen lässt...außerdem hab ich im Stand nen momentanverbrauch von 5.7-5-8 liter,das kann schonmal nicht hinkommen! Von den einstellungen her sollte das MID eig passen,ist ausm c20ne gsi!
-
#10 Vieleicht hast du den falschen Progammcode.
Am c20ne gibt es doch 3 verschiedene Motorsteuerungen.
ML4.1er, M1.5er und M1.5.2er.
Im Kadett gab es nur die ML4.1 (Steuergerät mit 2 Reihen) und die M1.5 (Steuergerät mit 3 Reihen).
Erst im Astra gab es dann auch die M1.5.2 mit Luftmassenmesser. Aber die ML4.1 gab es im Astra nicht mehr.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!