erfahrung 2,2dti motor

  • #1

    hi


    eim bekannter von mir will sich einen astra g cabrio kaufen mit dem 2,2 dti motor mit knapp 120tkm drauf
    habt ihr da irgendwelche erfahrungen mit dem motor, sind die anfällig oder sonst irgendwas was man wissen sollte über den motor, weil man findet nicht wirklich viel darüber ;)


    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #2

    Hay,


    also die Motoren sind sehr gut und robust. Das einzigste was oft ist sind die Traversendichtungen die sich gerne verabschieden. Merkste indem er schlecht anspringt...


    Sonst sinds gute und meiner Meinung nach recht starke Maschinen. Allerdings gibts nur die gelbe Plakette...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #3

    das mit der gelben plakette weiß ich aber ich wohn in ner industriestadt und ich glaube kaum das es da so schnell umweltzonen geben wird ^^


    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #4

    habe selber nen vectra 2.2 dti irmscher sport BJ 2002 bis jetzt 212tkm ohne probleme...einzigste was mal war ist luftmassenmesser und das agr war mal verstopft.fahre den bis jetzt mit irmscher chip und muß sagen klasse haltbarer langläufer.
    bis jetzt wurde sont noch nichts getauscht weder pumpe oder turbolader.habe mir sagen lassen vom FOH das die einspritzpumpen ab BJ 2001 andere und haltbarere sind als die davor den baujahren da diese gerne entweder ein mechanische problem haben und undicht werden oder das steuerteil defekt geht..( leicht zu sehen wenn in der leckölleitung das öl drinnen steht) bei uns kostet beim boschdienst die elektronik 250€ und die reine pumpe das selbe also durchaus bezahlbar als ne neue bei opel für gute 2500€ oder im tausch für mich 1150€ :)


    also kannst du dir jetzt selber nen bild von machen

    EY NUR BLINDE GUCKEN MIT DE FINGER!



    Astra F CC V6 (X30LET im Aufbau ) Schätzchen


    Astra F Caravan...Dailybitch


    Kadett D GT/E Bieber Cabrio

    Einmal editiert, zuletzt von KaDick ()

  • #5

    des hört sich schon mal ganz gut an ich werde es so weiter geben :D
    wer sonst noch was weiß egal ob positiv oder negativ immer har damit ;)


    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #7

    da kann man schon zugreifen. ist nicht die ultimative rennmaschine und ich hätte im cabrio etwas mühe mit dem dieselgeruch, aber sonst sind die wirklich recht genügsam. sauen gerne mal etwas mit öl, aber ist eigentlich nicht weiter tragisch.
    falls er zuschlägt danach gleich mal zum opel händler und die vorderachskörper-modi machen lassen.
    durch die isolationsmatte in der unteren motorraumverkleidung bleibt dort das wasser liegen und lässt den vorderachskörper (durch-)rosten. die isolationsmatte wird entfernt, der träger entrostet und behandelt oder bei starkem rost ersetzt.
    betroffen davon sind ALLE astra g und zafira a diesel (1.7, 2.0 und 2.2).

  • #8

    gut zu wissen, wird das ganze auf kulanz gemacht???
    oder muss man da was bezahlen???


    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #10

    genau, kostet nix
    hab gerade heute wieder einem zafira einen 4mm dorn durch den achskörper gerammt :D
    das mit dem direkt anschreiben scheitert leider teilweise am 12ten bis 17ten vorbesitzer...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!