Höhenverstellbare Lenksäule

  • #11

    Im ausgebauten Zustand ist es natürlich relativ schwer das imaginäre Lenkrad runter zu drücken... hoch geht es dagegen sowohl im eingebauten als auch im ausgebauten Zustand schnell hoch, wenn man es nicht nen bissel fest hält... im eingebauten Zustand ist es aber easy runter zu setzen... dann ist da ja auch ein Lenkrad dran und Du mußt das hintere Ende der Lenksäule ja nicht mehr fest halten :)
    Ich würde auch grundsätzlich emfehlen es zu vermeiden das Lenkrad einfach so hoch knallen zu lassen, da am oberen Anschlag so Gummipuffer sind, die durch das extreme aufschlagen beim hochsetzen sicher bald durch sind... am besten so machen, wie ich es immer mache... lenkrad mit der rechten Hand fest halten, mit der linken Hand den Hebel ziehen, das lenkrad in der Position halten, wie man es haben möchte und den Hebel los lassen... auch wenn das Lenkrad ganz nach oben soll am besten das Lenkrad fest halten und ein wenig vorsichtiger nach oben führen.


    Gruß Music.

  • #12

    Hab die vom Nexia drinne .
    Säule passt 100%, die Abdeckungen passen soweit auch, steht nen kleines stück ab aber nicht dramatisch in meinen Augen .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #13

    So habe es nochmal probiert und siehe da, sie funktioniert.
    Habe sie in den Schraubstock vorsichtig eingespannt und den Hebel bis zum Anschlag nach vorne gezogen, wie Du es beschrieben hast.
    Man da ist vielleicht ne Spannung drauf, hätte ich nicht mit gerechnet.
    Danke


    Aber zum Thema Schloss ausbauen nochmal.
    Scheint bei der Lenksäule etwas anders zu sein. Das kleine Loch habe ich auch nicht gefunden. Hier ein paar Bilder, vielleicht weiß jemand einen Rat.
    Denkt daran ich habe kein Schlüssel zum Schloss








    Was ist unter dem kleinen Blech in messing Farbe?

    :gelage:" Is immer noch besser, als ein Kolbenfresser....."
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :denk:

    Einmal editiert, zuletzt von Der Rostdoktor ()

  • #15

    Ah; verstehe; ist wohl etwas heikel in der Öffentlichkeit darüber zu reden.
    Hätte ich auch selber drauf kommen können.
    Sorry an alle mit Falten auf der Stirn ;)


    Danke Ahot

    :gelage:" Is immer noch besser, als ein Kolbenfresser....."
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :denk:

    Einmal editiert, zuletzt von Der Rostdoktor ()

  • #16

    das war ja fast zu einfach...


    "Ah; verstehe; ist wohl etwas heikel in der Öffentlichkeit darüber zu reden."


    Nö nur seh hier auch sonst keine geposteten pdf files. Und wenn das sonst noch jemand braucht, es aber nicht selbst nachschlagen kann, kann er/sie sich ja bei einem von uns melden.


    Sollte aber doch die lösung deiner fragen sein, oder?

  • #17

    Bei deinem folgenden Bild siehst Du das Loch links unten in der Ecke...
    Also nicht das Loch da in der Mitte über der Lenksäule, sondern links daneben...
    Versuch auf jeden Fall den Schlossträger ganz zu lassen, denn der ist anders als bei der normalen Lenksäule.


    Gruß Music.


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!