Kadett M 2.5 an Astra M2.8 -> Diagnose?

  • #1

    Moin Zusammen,


    also, wir haben in Ermangelung von vernüftigen Astra Motoren mit 2.8er Motronik einen Kadett Motor elektrisch schon so umgebaut, daß das Aggregat auch läuft.


    Einzig die Frage der Diagnose ist offen. Wir haben den grünen Stecker vom Kadett Kabelbaum (X9?) schon mit den braun/weißen und braun/gelben Kabeln farbgleich an den Astra Kabelbaum angeschlossen.


    Das weiße haben wir abgelassen, könnte evtl. noch den Bordcomputer vom Astra bedienen, ist aber Wurst!


    Am Kadett Kabelbaum im grünen Stecker ist aber noch so ein braun/schwarzes Kabel. Soll das das meist braun/blaue für die MKK sein?? Die geht nämlich nicht.


    Wo soll ich das an diesem Kombistecker (der schware mit dem Drehzahlsignal, Temp, usw. im Fußraum X14??) vom Astra-Kabelbaum anschließen?


    Der Diagnose Stecker im Astra sitzt ja beim Sicherungskasten. Weiß jemanad, ob da Masse und Plus30 und so schon dran ist? Sollte ja, geht ja sonst nicht.


    Kann bitte mal jemand die Kabelfarben zum Diagnosestecker dazuschreiben?
    A...Masse -> braun
    B...Reizleitung Motorelektronik ->braun/gelb
    C...Reizleitung Automatikgetriebe -> egal
    D...Reizleitung LCD + BC -> weiß ?
    E...Unidirektionale Datenleitung -> ???
    F...Batterie Kl.30 -> rot
    G...Bidirektionale Datenleitung -> ???
    H...Reizleitung elektr. Fahrwerk -> egal
    J...Reizleitung Alarmanlage -> egal
    K...Reizleitung ABS -> ???


    Wo liegt der Unterschied zwischen der Unidirektionale Datenleitung und der Bidirektionale Datenleitung bzw. was machen die, sind die nur fürs Tech1?


    Danke, Gruß Alex

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • #2

    Über eine Datenleitung ist meistens eine bidirektionale Kommunikation möglich, das heißt der Sender wird zum Empfänger und umgekehrt. Bei Mikrocontrollern kommen sehr oft auch nur unidirektionale Datenleitungen vor. Als Beispiel sei hier z. B. das Serial Peripheral Interface (SPI) genannt, das für die Sende- und Empfangsrichtung je eine unidirektional Datenleitung besitz


    Bei meh rkan ich dir leider nicht helfen

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • #3


    Das braunschwarze sollte eigentlich braunblau sein und auf PIN 03 des grünen Steckers sitzen. Und das wäre dann das Kabel das zur Motorkontrollleuchte geht.



    Diese Kabel muss mit PIN 01 vom Astra Stecker X9 verbunden werden (Der Stecker mit Drehzahlsignal, Temp., usw.).
    Stecker X14 ist der 2-polige am Kabelbaum, wo ein schwarzes und ein rotes Kabel dran sind.



    Liegt schon.



    A...Masse -> braun
    B...Reizleitung Motorelektronik ->braun/gelb
    C...Reizleitung Automatikgetriebe -> braunschwarz
    D...Reizleitung LCD + BC -> braunrot
    E...Datenleitung Steuerteil Motor -> braunblau
    F...Batterie Kl.30 -> rot
    G...Bidirektionale Datenleitung Multiinfodisplay, Automatik, Wegfahrsperre, Alarm, Airbag, ABS-> braunweiß
    H...Reizleitung elektr. Fahrwerk -> egal
    J...Reizleitung Alarmanlage -> egal
    K...Reizleitung ABS -> grau

  • #4

    @all


    okay, danke, MKL geht jetzt, müssen nur noch testen, ob wir die Fehler ausblinken können, im Moment sind wohl keine abgelegt, da die MKL nach dem Motorstart gleich wieder ausgeht
    scheint wohl alles zu funzen ;)


    Gruß Alex

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!