Moin Zusammen,
also, wir haben in Ermangelung von vernüftigen Astra Motoren mit 2.8er Motronik einen Kadett Motor elektrisch schon so umgebaut, daß das Aggregat auch läuft.
Einzig die Frage der Diagnose ist offen. Wir haben den grünen Stecker vom Kadett Kabelbaum (X9?) schon mit den braun/weißen und braun/gelben Kabeln farbgleich an den Astra Kabelbaum angeschlossen.
Das weiße haben wir abgelassen, könnte evtl. noch den Bordcomputer vom Astra bedienen, ist aber Wurst!
Am Kadett Kabelbaum im grünen Stecker ist aber noch so ein braun/schwarzes Kabel. Soll das das meist braun/blaue für die MKK sein?? Die geht nämlich nicht.
Wo soll ich das an diesem Kombistecker (der schware mit dem Drehzahlsignal, Temp, usw. im Fußraum X14??) vom Astra-Kabelbaum anschließen?
Der Diagnose Stecker im Astra sitzt ja beim Sicherungskasten. Weiß jemanad, ob da Masse und Plus30 und so schon dran ist? Sollte ja, geht ja sonst nicht.
Kann bitte mal jemand die Kabelfarben zum Diagnosestecker dazuschreiben?
A...Masse -> braun
B...Reizleitung Motorelektronik ->braun/gelb
C...Reizleitung Automatikgetriebe -> egal
D...Reizleitung LCD + BC -> weiß ?
E...Unidirektionale Datenleitung -> ???
F...Batterie Kl.30 -> rot
G...Bidirektionale Datenleitung -> ???
H...Reizleitung elektr. Fahrwerk -> egal
J...Reizleitung Alarmanlage -> egal
K...Reizleitung ABS -> ???
Wo liegt der Unterschied zwischen der Unidirektionale Datenleitung und der Bidirektionale Datenleitung bzw. was machen die, sind die nur fürs Tech1?
Danke, Gruß Alex