
XE im Cab eintragen
-
-
-
#22 Also ich hatte das auch vor mit dem XE Umbau beim Cab.
Bei uns in der Nähe sind leider alle Tüv´s zu genau.
1. Hapert es daran, das es kein Abgasgutachten für diesen Wagen mit dem Motor gibt.
2. Sind die Cabrio Dächer nur bis einer bestimmten Geschwindigkeit zugelassen welche ca 2-4 km/h unter der des GSI 16V war. ( war ja klar ).
3. Zählt so eine Brief oder Scheinkopie gar nichts beim vernünftigen TÜV. Ist kein Gutachten & vielleicht zu einer Zeit eingetragen worden als die
Prüfer noch nicht so genau auf Abgasnormen und son schnickschnack achten mußten.Mit den Abgasnormen zurückstufen is das aber nicht ganz so schlimm. Wenn man seinen Wagen umgerüstet hat. Sprich der original nur Euro 1 hatte,
kann man das wieder beim Einbau eines XE zurückschlüsseln lassen.Außerdem kommt mein Cab jetz weg & der XE in Kombi .. fast die gleichen Probleme aber ein praktischeres Auto.
Aber ich wünsch dir viel Glück.
-
-
#23 Kommt drauf an was für ein XE verbaut wurde.
Ich habe grad das gleiche Problem mit der Euro 1 und 2.Mein Cabrio hat durch den C20NE schon die Euro 2 mit dem KLR und der C20XE erfüllt nur die Euro 1. Und mit dem KLR vom NE komme Ich nicht auf Euro 2 mit dem XE.
Wenn man aber einen XE mit der 2.8er Motronik nimmt erfüllt der die Euro 2 auch wund man muss keinen KLR verbauen.
Der KLR ist nur bei 2.5er nötig. Aber leider gibt es diesen nur von Firma Gat und kostet schlappe 170 €. Aber damit kommt man auf die Euro 2 mit dem 2.5er XE.Ich hab vom TÜV in Bad Kreuznach ein Fax bekommen was Ich ändern muss damit er Eingetragen wird.
- Bremse vorne OK kann bleiben
- Stabi vorne von 20 auf 22mm
- Komplette Hinterachse vom XE mit Scheibenbremse und 2 x Stabis in 15 und 18mm
- Druckminderer von 3/40 auf 3/20 änderndas sind die Punkte die mein Tüver sehn will.
-
-
-
#25 Mein XE wurde heute vom TÜV Eingetragen. Wegen der Abgasnorm und dem Dach gab es keine Probleme. Und auch wegen dem SG hat sich das keiner Angeschaut.
Die Abgasnorm Euro 2 erfülle Ich mit meinem da Ich ein KLR Verbaut habe.
Was mich aber doch schon etwas Fuchst ist das diese Eintragung 476 € gekostet hat. Finde schon etwas heftig was es kostet.
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!