Des Pacer´s neues Alltagsmobil

  • #71

    NOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO!!!!!!!!!!
    *smile*
    Na da bin ich ja mal aufs Resultat gespannt.
    LG

    ... aber den Pannendienst rufen muss, weil der Wischwasserbehälter leer ist. (c) ElCamino @ OHF


    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig! (c) Mixmaster @ OHF

  • #72

    Sooo...heute schonmal den kadett aus der Garage geholt und geguckt was alles zu machen ist.


    Schweller sind rechts wie gesagt durch und links siehts noch recht stabil aus. Ob wir beide erneuern entscheiden wir spontan bzw nach der etwas kräftigeren Schraubendreherprobe ;)


    Desweiteren hat meine LWR am linken Scheinwerfer nur ab und zu funktioniert. Fehler habe ich wahrscheinlich gefunden und beseitigt. Nun kann ich es aber nicht vernünftig ausprobieren da die weißen Clipse (für die Scheinwerfer) nicht mehr fassen, also werde ich mir dafür beim FOH neue besorgen.


    Dann gibt es leider noch zwei Knackpunkte.


    1. Die Befestigung der Batterie da das Gewinde weggegammelt ist.


    2. das ABS, derzeit Stillgelegt und Aktiv Fehlerhaft. Vorbesitzer hatte den fehler wohl einmal auslesen lassen. Sollte der ABS Sensor vorne Links sein, haben wir getaucht jedoch gab es keine Besserung. Da werde ich aber erstmal versuchen den so über den TÜV zu drücken, schlichtweg mit der Hoffnung das es dem prüfer nicht auffällt. Ja ich weiß nicht die feine Englische Art aber das ist jetzt das 3. mal das das ABS an einem Kadett den gleichen Fehler vorweist und von daher fahre ich einfach lieber mit abgeklemmten ABS.


    Ansonsten scheint alles soweit in Ordnung zu sein, geschweisst wird er kommendes Wochenende und TÜV werde ich den folgenden Montag in Angriff nehmen.


    Derweil habe ich noch ein Paar Teile gekauft:


    -Alu tankdeckel
    -Tropfenspiegel
    -Einarmwischer
    -Mattig Theke+ GSI Spoiler
    -Kadett Haube mit Astra GSI Auslässen
    -SFJ Dachspoiler für evtl Kombination mit dem Hirschcar


    Ob ich nun die Theke oder die Hirschcar Kombi fahre entscheide ich dann spontan. Lack ist auch soweit geplant und die Mattig Front muss ich noch organisieren.
    Hier noch 2 Bilder vom Kadett (zum letzten mal so...quasi ;) ) und eins von den DTM Kadetts deren lackierung ich gerne nachempfinden möchte. (In gerollter Variante ;) )





    Gruß
    Mirko

  • #73

    tjoa also gestern hat mir Pfeifa meinen rechten Schweller erneuert. (Großes Dankeschön hierfür nochmal) Das ganze hat, mit einer Fahrt zum 50km entfehrnten Schrotti) ca. 12 Std gedauert. Mit dem Ergebnis bin ich serh zufrieden. Außerdem hat mir Pfeifa noch das Wischerloch und das Spritzdüsenloch an der Heckklappe verschweisst. Und mal so nebenbei, Spachteln ist eine Drecksarbeit :D


    Hier nun die Bilder, dürften selbsterklärend sein. Entschuldigt die Qualität aber es sind Handybilder







    Gruß
    Mirko

  • #75

    Sooo...bis das der TÜV uns scheidet oder wie war das ;)



    Nunja also gestern bin ich beim TÜV gewesen und der hat folgendes bemängelt.


    -Fahrwerk zu tief
    -Reifen innen abgefahren (hätte man vorher sehen können, mist)
    -Endspitze re. durch
    -ABS Leuchte defekt (nunja war ja abgeklemmt)
    -Antriebswellenmanschetten l.a. r.i.


    Und das nächste goodie war, das der Prüfer mir vorgeworfen hat das E-Prüfzeichen am Auspuff selbst angebracht zu haben.


    Nunja im ganzen waren es Dinge die abzusehen waren und/oder man hätte selber vorher sehen können...Pech gehabt.


    Ich habe mal grob durchgerechnet und wären ca 3-400€ um den Wagen durch den TÜV zu "boxen",.war so nicht geplant und wird so auch nicht kommen.


    Dazu kommt noch das eigendlich alle für den Umbau benötigten Teile von einem Betrüger gekauft wurden und somit nie meinen Hof sehen werden.


    Kurz gesagt: Time to say goodbye.


    Entweder kommt der Motor endlich mal in das Cabrio oder der 2,0l wird verkauft. Mal sehen.....


    Gruß
    Mirko

  • #76



    was ist eine analge.?????????????

  • #77

    Auspuffanlage... ab Kat.


    Gruß
    Mirko

  • #79

    So der Wagen wurde nun zu gunsten meines cabrios geschlachtet und wird anschließend die technick aus dem Cabrio verbaut kriegen damit er erstmal fahrbar ist. Was den Wagen letzten Endes für ein Schicksal ereilt kann ich nicht sagen. Vllt wird es ja wirklich mal das von mir so sersehnte Projekt an dem ich mich mal komplett selbst austoben kann ohne Zeitdruck o.Ä. Bi Schrauberaktionen war es bisher ja immer so das der Wagen am Ende des Tages wieder rollen sollte, da habe ich mich nicht all zu viel selbst getraut. Aaaaaaaber das Schweißen.......


    Naja wir werden sehen,...das Cabrio hat vorrang und an ein Winterauto kann/muss man auch schon so langsam mal denken. Spätestens dann wird eine Entscheidung getroffen was passiert. Denn bei 3 Fahrzeugen auf dem Hof reißt mir mein vater den Schädel ab, und den silbernen irgendwo anders kostenpflichtig abzustellen (obwohl ich nichtmal weiß ob ich ihn behalten will) ist mir zu teuer.


    Werde morgen mal Bilder vom geschlachteten Zustand einstellen.


    Gruß
    Mirko

  • #80

    Na dann her mit den Bildern!


    Was die anzahl der fahrzeuge geht kann ich dich da voll verstehen. Überleg mal in ruhe ob es dir was bringt den silbernen zu behalten oder ob du nicht irgendwann später dir nochmal ein fahrzeug holst was ne bessere basis hat. Das kannste dann in ruhe den ganzen nächsten sommer aufbauen und ein winterauto haste dann ja auch net mehr was im weg steht.


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!