Getriebeöl verlust

  • #1

    Hi
    Mein Getriebe vom c16nz (Frisco) verliert bei geschwindigkeiten ag ca.100km/h Öl
    hbe schon eine neue Entlüfterschraube eingebaut sowie den Simmerring an der Schaltstange gewechselt-bei geringer gesvwindigkeit bleibt es trocken.
    Wer hat eine Idee?

  • #2

    Hi
    Warum hast du eine neue Entlüfterschraube eingebaut? Liege ich mit der Vermutung richtig, dass das Öl aus der Entlüftung austritt?
    Wenn das so ist, dann kontrollier mal bitte den Ölstand, ich galube nämlich dass dein Getriebe maßlos überfüllt ist. Das würde dann auch erklären, warum das Öl bei höheren Geschwindigkeiten oben wieder raus gedrückt wird.


    Um den Ölstand zu kontrollieren, schraube die kleine 13er Schraube neben der Antriebswelle auf der Fahrerseite heraus. Das Öl solllte an der unterkante der Bohrung sein und leicht heraustropfen.


    Stell dir in deinem Fall lieber ne 5 Literschale drunter. Wenn dein Getrirebe wirklich randvoll ist, könnte das sonst eine grosse Sauerei ergeben.


    Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

  • #3

    Hi,


    Das Getriebe kann oben an der Schaltglocke Öl verlieren.
    Zudem gibt es noch 2 Simmerringe, bei der Öffnung wo die Antriebswellen rein gehen (Am differenzial).
    Zudem hast die seitlich und unter dem Getriebe noch einen Deckel wo es raus laufen kann.


    Da mußt du genauer schauer wo es her kommt.


    Du kannst auch beide Vorderäder höchbocken, und wenn diese frei sind den Motor starten und den 5ten Gang einlegen. Dann schauen wo es tropft.

  • #4

    welche Simmerringe müsste man denn wechseln? Sind die um den Antriebswellen drum rum, oder direkt im Getriebe? Sorry, habe mir die Antriebswelle noch nicht sooo genau angesehen...aber heute feststellen müssen, das beim Motorausbau am Astra F (F13) gar kein Öl aus dem Getriebe kam, als ich die Antriebswellen herraus zog.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #5

    @ martininii


    das muß net sofort raus laufen....
    als ich letzte woche bei nem 1,4er motor des getriebe
    raushohlte war alles trocken,erst am nächsten morgen
    sah man die schweinerei....


    Mike 66


    bock ihn wie schon erwänt auf oder laß ihn auf der bühne
    mal im 4. 5. gang laufen dann siehst definitiv wo es herkommt...



    mfg...markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #6

    Naja beim letzten Motorwechsel lief die Brühe sofort herraus. Das gleiche auch bei ein paar anderen Motoren von mir. Waren alles F13 Getriebe.


    Trotzdem war das noch nicht so die erhoffte Antwort :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!