Ersatzteilfrage, passt das Blech auch für den Caravan ?!

  • #1

    Moin!


    Ich bin gerade im Begriff bei meinem Alltagskombi nun auch die linke Seite zu erneuern.
    ATP scheint ja inzwischen auch bei eBay zu verkaufen. Radlauf links für 4/5 Türer steht
    dort.. bei den Modellbezeichnungen steht aber nur etwas vom CC, sollte das auch
    für den Kombi passen ?!


    Hier der Link: Link!


    Explizite Radläufe für den Kombi finde ich im ATP-eBay-Shop auch nicht.. grübel.. o)


    Danke für eine eventuelle schnelle Antwort!.. o)


    Gruß,
    Rob.


    ps: Und ein Innenradlauf für 4/5-Türer passt doch auf jeden Fall für alle Kadett-Modelle, oder ?!

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    4 Mal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #2

    Ja, der passt.
    Unten sind die gleich, Kombi und CC, nur oben halt nicht und das Ende heit.
    ATP ist doch schon lange bei Ebay vertreten...?!
    Viel spaß bei der Arbeit und gutes gelingen ;)

    :gelage:" Is immer noch besser, als ein Kolbenfresser....."
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :denk:

  • #3

    Ok, danke Doc!


    Ist ja ansich nicht das erste Mal, dass ich solche Teile kaufe.. aber irgendwie war ich mir diesmal unsicher.. o))
    ATP schon länger bei eBay ?! Hab' ich verpasst.. o)


    Bis denne,
    Gurß,
    Rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #4

    Hi TBone,


    die Bleche passen, habe sie bei meinem Caravan verbaut. Ich empfehle sie soweit runterzuschneiden wie möglich, daß sie die rausgetrennten Roststellen gerade noch überdecken.


    Bilder folgen ;)


    Schöne Grüße


    Ölfingerjoe

  • #5

    Am besten schneidet man Bleche immer so, das man später so wenig wie möglich spachteln muss. ;)

  • #6

    japp ATP sind schon lange bei ebay, warum eigentlich so firmenspezifisch?


    kannste doch von fast jeden kaufen oder gibts bei ATP was besonderes? (besseres blech, bessere quali oder pasgenauer? )


    weil auf herstellernamen habsch bis jetzt noch nich wirklich geachtet.

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #7

    Naja, ich hole die sonst immer hier in Berlin bei bei AutoTip. Sind bei denen aber eher Bleche zum Überbraten und dann
    sind die auch noch falsch gepresst und machen einen Haufen extra Arbeit.
    Beim letzten Radlauf musste ich beispielsweise das Reparaturblech am Bogen Richtung Schweller durchtrennen und den
    Rest dann versetzt und ausgemittelt "anstückeln", sonst passte das überhaupt nicht mit dem Anschlag am Schweller und
    man baut sich einen Knick in den eigentlich geraden Radlauf. Wer genau hinschaut, sieht auf einigen
    Reparatur-Fotos hier im Forum wie das aussieht. Wer will das so haben ?! Ich nich.. o)
    Bei ATP stand jetzt, dass es keine Überschweißbleche sind und diese passgenau zum Einschweißen seien. Nun, ich
    erwarte das nicht wirklich, aber schlimmer als die Bleche von AutoTip dürften die dann auch nicht sein.. o))


    Das wird so oder so jetzt sehr spassig, der Vorgänger hatte einen Großteil der linken Seitenwand mal ersetzt, und das
    Seitenteil war kein neues, nein er hatte das irgendwo rausgetrennt und gleich mit dem Innenradlauf alles zusammen
    wieder an das Auto geheftet. Wo da jetzt die Schweisspunkte sind, könnt ihr euch vll vorstellen.
    Und der Rost, der sich da zwischen Innen- und Aussenradlauf nunmal original versteckt, den hat er gleich mit übernommen.
    Konserviert wurde danach auch gar nichts..


    Lustig daran, eig. habe ich den Wagen vor knapp 4 Jahren gekauft um genau diese Arbeiten an meinem eigentlichen
    Kombiprojekt in Ruhe zu machen. Nun, der Alltagswagen dient somit gut zur Übung, so wird der andere nur besser.. o)
    Ein Gesellen- und ein "Meisterstück", wenn man so will.. nun so in der Richtung.. o)


    Danke!


    Edit: Zum Abschluß noch eine Kostprobe von der Arbeitsweise des Vorgängers. Das Auto war auch noch frisch getüvt..
    ohne Worte..

    Bilder

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #8

    Mittlerweile gibt es nach http://www.kadett-forum.de und http://www.ebay.de sogar schon ein 3. Seite im Internet.


    http://www.atp-autoteile.de


    Ist der Hammer, oder? Was kommt als nächstes.Kutschen ohne Pferde? Schicken die einen Menschen auf den Mond? :D :D :D


    Was ich eigentlich sagen wollte:
    Bei ATP-Autoteile gibt es im Online-Katalog sehr wohl caravan-spezifische Radläufe.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!