
Mein Turboprojekt
-
-
-
#132 Hallo zusammen,
gab ja ne weile nix neues aber es ist viel passiert in letzter Zeit.Eigentlich bin ich ja nur stummer Mitleser der gerne solche Berichte verfolgt von Umbauten wie ich ihn auch gerade mache.
Also habe ich mich entschlossen diesen Bericht weiter zu führen.Da die alte Karosse ja leider nicht mehr so toll war hatte ich mir ja Ersatz besorgt und bin gerade dabei diese herzurichten.
Auto sollte vor allem breiter werden aber so das man das erst auf den zweiten blick erkennt,heißt Radläufe wurden nach der kompletten Entkernung so verbreitert das es möglichst original aussieht.
Ziel war es hinten 9x17 unterzubringen und vorne 7,5 x17 mit Spurplatten unter die eine Porsche bremse mit 321x28 Scheiben passt.
Genug Luft für ordentlichen Tiefgang sollte natürlich auch noch sein.
Ich wollte auch die Radläufe nicht schweißen deshalb wurden sie bis zum Maximum nur mit dem Gummihammer bearbeitet.Da ich das alleine nicht konnte und mir auch nicht zugetraut hätte ,habe ich das alles von einem Freund machen lassen,der eine Liebe zum Detail hatte das ist nicht normal.Erst wurde gezogen dann die Form angepasst das es soweit passt und dann hat er mir das Seitenteil verzinnt das die Kante wir klar zu sehen ist.Ausserdem habe ich eine nagelneue Motorhaube (die ich bei mir in der nähe kaufen konnte) und eine neue Heckklappe (OCP) verbaut,weil die originale typisch Vorfacelift nicht diese Sicke hatte die ich unbedingt wollte.
Auch die 16v Versteifungen wurden eingeschweißt und der Frontträger geändert so das der 16v Kühler unter den Schlossträger passt.Alles extra Stabil,hatte den original 16v Fronträger da,was nicht so stabil gewesen wär wie mein Eigenbau.
Ladeluftkühler ist eine Sonderanfertigung von Schweizer nach meinen Wünschen.Der an einer querversterbung befestigt ist.
Der Ölkühler hat das doppelte Volumen wie der originale.Auch das Schaltgestänge wurde nach innen verlegt.
Armaturenbrett wurde probehalber eingebaut weil die Halter an der Seite bei der Karosse fehlten aber in der alten Karosse verbaut waren obwohl auch Vorfacelift.
Oben rechts zu erkennen weil weiß vom alten Kadett.Die Champion Lederausstattung sollte natürlich auch wieder ins Auto,dafür wurden die Halterungen eingeschweißt die mehr als schlecht zu finden waren,vor allem die in der Mitte für die Lehne.
Und hier nochmal Komplett
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#139 Ja meinte sowas in der Art mit Karosserietausch.
In kleinen schritten gehts weiter.
Das die hintere Stoßstange besser zur vorderen ohne Nebelscheinwerfer passt,hab ich hinten die Nebelschlussleuchte entfernt auch die Kennzeichenleuchte musste gehen.
Finde sowieso das die Nebelschlussleuchte irgendwie deplaziert ist beim Kadett.
Kennzeichenleuchte wurde in die Griffleiste verlegt. -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!