Zeigt mal eure Winterkarren...
-
-
-
-
-
-
-
-
#125 Meine Winterbüchse seit dem letzten Winter und auch wieder dieses Jahr im Einsatz...ab November dann
Opel Kadett Dream Bj. 1990 mit nachweisbar echten 74.000km, C16NZ und ZF-AutomatikgetriebeFahre den noch im Wintereinsatz bis der TÜV runter ist (12/2011) und mal sehen ob er den nochmal schafft...wenn der Rost ihn durch hat, wird er geschlachtet. Achsen, Motor, Automatikgetriebe, Motorhaube, vordere Kotis, Rückleuchten, Koferraumklappe müssten beim 5-Türer identisch sein...die werde ich dann wohl behalten.
Die Türen werden dann hier oder bei ebay angeboten zum Kauf, sind bis heute rostfrei.
Nächstes Winterauto entweder Mercedes 190 oder Astra G
-
-
-
-
#128 wie gesagt den wagen hab ich geschenkt bekommen, als kadettecabrio sich den anfang des jahres geholt hat für 200euro sah der fahrerseite schon so aus, beifahrerseite war noch schlimmer, drum hat kadettecabrio das aufgesetzte repblech abgemacht und festgestellt das dadrunter noch mehr scheisse war, sich nen anderen wagen besorgt und mir diesen geschenkt, ich habe ihn dann mitten in meinem umzugstress aus nem in 3teile zerflexten reperaturradlauf zusammengesetzt und angepappt, und weil der tüver mir wegen 4 löcher in der schweissnaht von a 2-3mm auf den sack ging habe ich da einfach komplett spachtel drübergemacht, diesen aber viel zu dick und zu langsam ( vorher noch nie mit 2 komponentenspachtel gearbeitet).
dann einfach grundierung rüber und fuck off, sobald mal zeit, kohle und ne neue garage und nen schweißgerät verfügbar ist wird das beitseitig neu gemacht, aber im mom hat er seinen tüv noch für 1jahr und 8monate und fährt, was anderes geht leider im mom nicht.
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!