Hallo Leute,
ich will mich erstmal als Neuling hier im Forum vorstellen und komm auch gleich mal mit ein paar Sorgen.
Auf der Suche nach einem (vorrübergehenden) fahrbaren Untersatz kam ich über einen Kollegen zu einem 89er GSI, der gerade erst neu Tüv bekam. Im nachhinein frag ich mich, wie das möglich war, aber das ist erstmal egal. Da die Basis soweit okay ist, hab ich ihn genommen, und soll nun neu aufgebaut werden. Allerdings muss er erstmal richtig laufen, und da gehts schon los.
Der Motor wurde mit einer Lexmaul Ansaugbrücke, offenen Lufti, Fächerkrümmer (falls nicht schon Serie) ausgebaut, der Vorgänger hatte allerlei Spielereien wie Astra F Armaturenbrett, Mäusekino, Zentralverriegelung mit Funk und Komfortsteuerung verbaut, Alarmanlage etc, allerdings alles selbst gemacht und ich hab beim leerräumen ca 50 m unnötiges Kabel entsorgt alles im allem wird innen wie außen alles erneuert, konserviert und lackiert.
Nun zu den Sorgen: Als erstes hatten wir die wasserpumpe erneuert, und im gleichen Atemzug auch den Zahnriemen gemacht bzw den OT wieder richtig gestellt. Anlasser muss noch ausgetauscht werden, und diverse Schrauben angezogen werden. Jedoch läuft der wagen teils sehr unruhig. Im Kaltzustand ist er unruhig, dann wirds langsam. fahre ich ein wenig, zieht er plötzlich nicht mehr richtig. Mach ich ihn kurz aus und wieder an, läuft er wieder. Was könnte es sein? Der Leerlaufregler muss noch getauscht werden, aber der ist momentan abgeklemmt und soll laut Werkstatt relativ "unwichtig" sein. Steuergerät wurde bereits resettet, sonst irgendwelche Ideen?
Motor ist ein 85 kw C20NE, halt mit den Teilen wie oben beschrieben.
MfG Danny