Sicherheitsgurt

  • #1

    Hallo Leute!


    Bei der letzten Innenraumreinigung ist mir aufgefallen das der Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite sich am Rand anfängt aufzulösen. So etwas muss ja vermutlich ausgetauscht werden. Was haltet ihr in dem Fall von einem gebrauchten Sicherheitsgurt (natürlich nicht aus einem Unfallwagen)?


    Gruss Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #2

    Ich finde es ist eine gute Idee, sofern der Sicherheitsgurt aus dem anderen Wagen noch in Ordung ist. Schließlich sollte man ja besonders bei Gurten aufpassen, da sie uns bei Unfällen schützen sollen...


    VlG Katrin


    :brumm:

  • #3

    gegen einen gebrauchten Gurt ist denk mal nichts einzuwenden.
    Sofern er in einem guten Zustan dist und nicht unbedingt aus einem Unfallwagen - wobei man vielleicht noch unterscheiden sollte was es für ein Unfall war *g*


    Aber überhaupt die Idee, daran zu denken ihn auszutauschen find ich klasse - ich glaube es gibt nicht viele die daran denken :rolleyes:

  • #6

    jo kann man sehen...


    beim normalen gurt an der naht die durch den gurt geht...
    und an der rolle wo der gurt fest ist.. wenn er da angerissen..fäden schmeist oder so..weg damit.



    bei sroth gurten is das genauso.


    an den befestigungen kann man das sehen wenn nähte gerissen sind..
    die plastikabdeckung die um den gurt ist, der kurz form V ende ist.. die abdeckung darf 1. nicht fehlen(abgemacht werden. und beim unfall reisen dort nähte... ebenfalls wenn du rolle hast lässt sich die ncihtmehr einfahren da dort ne kugel drin ist die das stopt. wenn ein unfall war bleibt die kugel beim sperren.

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!