Zentralverrieglung nachrüsten

  • #1

    Hallo


    ich möche gern eine ZV nachrüsten..die Motoren hab ich schon nun habe ich aber geguckt ich finde kein steuergerät oder Relais dafür.Wo finde ich die ? Oder was brauch ich dafür?


    Noch ne frage beim Kadett E vom kumpel ist mir aufgefallen wenn er das Licht anlässt piept es wenn man die Tür aufmacht....das macht meiner nicht wo sitzt der Summer? Vieleicht ist der ja kaputt.... Weil ich das brauche vergesse oft das Licht auszumachen..achte zwar immer drauf aber manchmal vergisst man das halt...


    danke in vorraus

    Mein Kadett in Umbau Phase

  • #3

    oder du verbaust die zv motoren und holst dir ne alarmanlage mit funk. dann hast das schlüsseltema weg und drückst nur noch aufs knöpfchen. der mehraufwand ist gering.


    ( und du brauchst das steuergerät nicht mehr, denn das regelt alles die alarmanlage )


    Gruß kai

    :DUnterwegs im namen des Herrn :D

    Einmal editiert, zuletzt von Magnum ()

  • #4

    Na ja, ist halt abhängig davon, ob deine Stellmotoren original Opel oder welche zum nachrüsten sind!
    Sind se original, nimmste das STG von Ebay, andernfalls würd ich dir ebenfalls die Sache mit der Alarmanlage anraten. War bei mir auch so, das die Stellmotoren (Nachrüst) bereits verbaut waren, aber kein STG und nix!
    Habe dann mal ein wenig im Netz gestöbert, und da hat sich recht schnell rausgestellt, das die Alarmanlage in der Regel sogar billiger ist, als wenn de dir ne komplette ZV zum Nachrüsten holst. Liegt wohl daran, das die Stellmotoren das teuerste an der ganzen Geschichte sind.


    Und zu dem Summer:
    Soweit ich weiß, war der nicht grundsätzlich Serienmässig! Hatte nun schon einige, wo ich den nachrüsten musste. Is aber nen Pfennig- Betrag. Und schnell gemacht.

    Lieber Tod als zweiter!
    Tempo 300 Zone...




    ....Bei Nässe!

  • #5

    Die Original Opel Stellmotoren passen in der Regel auch mit Handelsüblichen ZV mit Fernbedienung zusammen.
    Musst nur die stecker abschneiden und mit Ordentlichen Steckverbiendern zusammenstecken...

  • #6


    Und in die Fahrertür muß er dann einen Stellmotor einbauen, da in der Fahrertür ab Werk nur ein Schalter ist, der das Signal an die ZV zum öffnen/schließen gibt. Mit einer Funk-ZV würde die Fahrertür also NICHT öffnen/schließen... und der Rest der ZV würde warscheinlich auch nicht richtig öffnen/schließen, da die ZV dann ständig ein Signal vom Schalter in der Fahrertür bekommt... soll heissen:
    Wenn man mit Funk schließt, ist der Schalter der Fahrertür ja noch auf öffnen, würde die Funk-ZV also die Beifahrertür und Heckklappe (ggf. noch hintere seitentüren) schließen und dann würde die ZV sofort das Signal vom Schalter in der Fahrertür bekommen und wieder alle Türen öffnen.


    Gruß Schrauber.

  • #7

    Es ist immer mindestens ein Stellmotor mit Vier Kabeln (also der für die Fahrertür) dabei.
    Das einzige was du Original einbauen musst is der Stellmotor für die Heckklappe und das Passende schloss dazu. Musst ich auch tun weil es da zwei verschiedene Sorten gibt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!