Problem mit C20NE

  • #11

    Ähm wenn er in den Leerlauf geht, dann hat er auch einen Fehler abgelegt, einfach mal auslesen.


    So ein neuer Temperatursensor kostet nicht die Welt. ca. 8 Euro...


    Aber erstmal Fehler auslesen

    Einmal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #12

    Hi !


    Fehlerauslesen brachte zutage "Lambdasonde schaltet nicht".


    Aha ... des kanns sein würde ich mal tippen. Oder ?

    :brumm: Heckschwein,Heckschwein die Leistung muß am Heck sein ! Hab jetzt nen Omega B Caravan,das ist doch was feines ! :brumm:

  • #14

    Moin


    Hatte das mit meinem c20ne auch mit ein paar neuen Zündkabeln war das Problem erledigt.
    An den Kabeln war nix zu sehen, denk mal die sind innen irgendwo gebrochen.


    Gruß Mue

    keine ahnung ich wars nich!!!!!!!!!!!!! :wink:


    Jetzt kostenlos mitspielen! OFM - der fantastische OnlineFussballManager im Internet!

    Einmal editiert, zuletzt von mue0815 ()

  • #16

    Nun ja, wenn die Lambdasonde nichts misst, kann im Steuergerät nicht richtig geschaltet werden. Ist doch nicht falsch

  • #17

    Fehlercode 13


    Zündkabel ... hm ... mal im Fundus schaun, kann sein das da noch was rumfliegt.

    :brumm: Heckschwein,Heckschwein die Leistung muß am Heck sein ! Hab jetzt nen Omega B Caravan,das ist doch was feines ! :brumm:

  • #18

    Der C20NE hat beim Auslesen immer einen Fehlercode gespeichert. Glaube es ist der Fehlercode 13, bin mir aber nicht sicher

  • #19

    13 Lambda-Sonde - Kein Spannungswechsel.


    Da würd ich sagen das diese defekt ist.
    D.h. sie hat immer den gleichen Wert. Normalerweise schwankt der Wert leicht.
    Das merkwürdige ist aber das er erst nach längerer Zeit der Fehler kommt.


    Edit:


    Der Fehler 31 (Kein Drehzahlsignal) wird immer gesetzt. Wenn der Motor gestartet ist wird dieser wieder gelöscht.


    Und der 12 ist Diagnose Einleitung....

    3 Mal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #20

    Wenn der Fehler bei ausgeschaltetem Motor ausgelesen wird, ist dieser Fehler meines Wissens normal und weist nicht auf einen Defkt hin. Ich weiß zumindest dass es beim C20NE immer einen Fehler gibt wenn man den Fehlerspeicher ausliest.


    Ach ja, beim C20NE ist der Fehlercode 13 nicht die Lambdasonde, sondern der O2 Sensor Kreis ist offen. Fehlercode 13 ist nur beim 1.6er die Lambdasonde

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!