GM will Opel nicht Verkaufen

  • #11

    is aber jetzt der hammer ----europa will protestieren(speziell deutschland)
    und die amys drohen mal eben,wenn ihr geht auf straße ihr geht insolvent :stance: :stance: :stance:


    die haben doch da drüben langsam nen höhenflug oder was geht ?(



    einfach nur traurig---und die regierung/eu schaut nur zu :nein:

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #12

    So ist das amerikanische System, entweder man spurt oder man ist an Ende, ich kenne das nur zu Genüge.


    Was soll die Regierung denn machen? Soll sie GM unter Druck setzen? Meinst das wird GM beeindrucken?

  • #13

    Die wollen Opel nicht behalten weil Opel geld abwirft, Sondern weil opel Know How in sachen spritsparende kleinwagen und nen tolles Forschungszentrum in RÜ hat :) und genau das haben die Hubraummonsterhersteller aus den Usa eben nicht. Und ohne das ist GM auch verloren im kampf gegen die Japanischen spritspar Reiskocher auf dem US Markt :)

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #14


    In einem Song der Okelz heisst es:
    "Lieber stehend sterben, als kniehend Leben"
    und ein bekanntes Sprichwort sagt:
    "Wer kämpf, kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren."


    Nur ist nicht jedem die Ehre mehr Wert, als der Arbeitsplatz.
    Daher wird auch ein Streik Opel nicht raushauen.
    Würde die Mehrheit streiken so wäre es zwar Möglich, dass Opel schweren Schaden nimmt, aber GM wird entweder mit untergehen oder Opel doch aufgeben.
    Manchmal muss man was Opfern um sein Ziel zu erreichen.

  • #15

    ich mag opel aber so langsam isses mir lieber man schlachtet die sau als dieses entwürdigende geziehe. außerdem hat deutschland ja schon milliarden überwiesen. das geld sollte sich der staat zurückholen und unter den arbeitern verteilen als abfindung. dann dichtmachen und aus. gm will ja nur das know-how und das steckt in erster linie in den köpfen der mitarbeiter und nich im werk. sicherlich auch in plänen und edv-programmen. weiß nich ob man das löschen kann/darf. und selbst wenn nich. schon morgen sind die pläne von heute von gestern ;)


    quelle hat zig arbeiter entlassen. dann kommts auf opel auch nich mehr an. das is jetzt weder trost noch eine gute argumentation aber es verschafft zumindest die gewissheit sich nich erpesst haben zu lassen.

    2 Mal editiert, zuletzt von kadett2005 ()

  • #16


    Naja, ob du das auch so sehen würdest wenn Dein Job davon abhängt, stelle ich mal in Frage. An jeden dieser Jobs hängen Existenzen, ich würde auch alles tun um meinen Job zu behalten.

  • #17


    Ok, ich fange schonmal damit an, bzw. mache damit weiter wie die letzten Jahre (über ein Jahrzehnt), seit dem ich einen Führerschein habe:
    Ich kaufe mir weiterhin nur noch Kadett-E :D


    Gruß Schrauber.

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • #19

    mir ist noch immer nciht klar, warum VW nie versucht hat Opel zu kaufen.
    Ich mein, die haben doch das Geld und profitieren ja auch nur davon.
    Ist mir irgendwie unklar. Die kaufen doch sonst auch jeden Schrott, den sie bekommen können. Aber wenn es mal was sinnvolles ist, dann nicht oder was...

  • #20

    Wer würde ein Opel kaufen wenn er von VW kommt? Ein Opelaner kauft keinen VW und eine VW´ler keinen Opel, also werden Autos für die Halde produziert.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!