eigene motorhaubenverlängerung herstellen

  • #1

    hey leutz habe dem rost langsam schon den garaus gemacht es muss halt jede ecke vom kotflügel nachgeschaut werden und wenn nötig abgeflext werden.naja nun zum thema.ich bin ja vom arbeitsamt praktischerweise in eine metallmassnahme geraten und siehe das ich kann mir verschiedene blechstärken zum verballern aussuchen.wer hat sich schon mal einen bösen blick oder eine motorhaubenverlängerung gebastelt???würde mich über tips freun euer ekadett24

    Hardstyle is my style

  • #4

    Am besten mal beim Tüv vorbeischauen und fragen was die dazu sagen. Wenn alles vernünftig gemacht ist sollte das da eigentlich keine Probleme geben, sind ja genug eingetragen.


    Dann machst du dir am besten Schablonen aus Pappe und schneidest die Bleche danach aus.

  • #6

    der braucht dazu doch garkeine papiere. ich habe meinen auch ohne sonstige papiere eingetragen gekriegt per einzelabnahme.hat keine 30euro gekostet und war auch eigenbau aus blech. kommt immer auf den prüfer an. hier gibt es genauso wie woanders welche die es eintragen und welche die sagen nein mach ich nicht in keinem fall

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #7

    Hab die aus Plastik als Schablone genommen, da gab es ja das Gutachten bei, AP Car Design is der Hersteller .
    Die hab ich dann versetzt nach Hinten montiert und aus GFK über laminiert .
    Da das Teil von AP mir zu lang war, hab ich es noch gekürzt, und eingetragen bekommen, im Gutachten stehn auch die abmessungen drinne .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #8

    ja stimmt es kommt wohl auf den prüfer an.hab ja genug zeit.in 2-3 tagen ist schonmal mein kotflügel hinten rechts fertig.also loch und rostfrei.und wenn mann selber eine motorrhaubenverl.macht sollte mann wohl auch darauf achten das die enden verletzungsfrei sind und wohl nicht zu lang.habe so an5-6 cm verlängern gedacht

    Hardstyle is my style

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!