Tieferlegung vorn an kadett

  • #22

    Das mit kw kenn ich so nicht kenne diverse die es haben ich auch une da ist kein ärger. Hatte ein H&R Gewinde was ich verkauft habe. Eibach komplett finde ich zu weich. Jeder hat seine eigene vorlieben. Im alltag fahre ich mittlerweise lieber standart liegt wohl am alter :P

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #23

    HAllo
    also das GT-cupline ist der letzte scheiß! Der letzte rummel den es zu kaufen gibt!
    ich kann dir nur sagen ich hab bei mir federn von Weitec verbaut mit Koni gelb Dämpfern.
    HAb mir die 80/80 Federn gekauft sind zwar was teurer aber du hast ehrlich spitzen Qualität!
    und zB meiner ist jetzt ca nach nem jahr wohl auch tiefer als 80.Nur du mußt dir darüber klar sein das die Federn von Weitec die härtesten sind die es auf dem Markt gibt! Aber ist echt ein geiles fahrgefühl!

    http://www.opelclubgoch05.de

  • #24

    Das war der beste Beitrag dieses Wochenendes. :D
    Weitec und Spitzenqualität ist wie einen Trabbi mit einem Ferrari vergleichen.
    Und einen Kadett ohne Gewindefahrwerk nur mit Federn tiefer als 80mm bringen ist bautechnisch nicht möglich. ;)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #26

    Findest du alles in der Suchfunktion.
    Das Thema Fahrwerk im Kadett E wurde schon ziemlich oft besprochen. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #27

    naja ich kann nur sagen das es bei mir so ist!
    nagut die Antriebwellen stehen in einem gefährlichen Winkel nach oben genau wie die Unterlenker
    aber es ist mögklich den ohne gewindefahrwerk tiefer als 80 zu bekommen!

    http://www.opelclubgoch05.de

  • #28

    Wenn du denkst.
    Dann nimm mal deine Federn an der Vorderachse komplett raus und messe dann nochmal.
    Du wirst keinen Millimeter mehr als 80mm finden, den das Auto an der Vorderachse tiefer wird, denn genau dann liegt das Domlager direkt auf der Überwurfmutter vom Stoßdämpfer auf.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #29

    Ja da hast du natürlich vollkommen recht!!!
    Es gab mal von der Firma Mattig oder MAntzel bin mir da gerad nich ganz sicher gekürzte federbeine für den KAdett!!! mehr brauch ich wohl nich sagen wollt ich eig nicht so umbedingt verraten aber naja nun ist es raus !

    http://www.opelclubgoch05.de

  • #30

    Das ist kein Geheimnis. Man kann die Federbeine auch einfach nachpressen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!