sportlenkrad

  • #11

    Also ich fahr auch nen 28er Raid. Beim eintragen der Felgen hatte der Prüfer auch nix gesagt über das Lenkrad obwohl ich keine Servo hab und Breite Reifen+Felgen und Tief. Auch beim Tacho hatte er nix gesagt.
    Hmm..... Komisch





    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #12

    Nicht für Fahrzeuge mit Winkelverstellbarer Lenksäule
    Nur für Fahrzeuge mit zentralem Rundinstrument oder LCD


    Die zwei Punkte stehn bei mir .


    Sonst muss man den Excenterring EX-1 verbauen .


    Ob das nun ne richtige ABE is, weis ich nicht .
    Steht aber ABE drauf .


    Denk mal wenn man Serienreifen hat, und nen LCD, und keine Winkelverstellbare Lenksäule, kann man so fahren . Denk ich . . .


    Habs aber auch eingetragen, genau wie mein Victor

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #13

    grad mit so extrem kleinen dingern würd ich es immer auch allein schon
    wegen der gefahr das irgendnem bu....-polizisten die dinger in manchen
    gegenden ein dorn im auge sind eintragen lassen....
    auf die paar euronen sollt es da nicht ankommen,das ggfs die blau/silbernen
    irgendwann nen grund hätten erstma ne kralle am rad zu heften.... :rollin:


    @ keo


    na dies mit verstellbarer lenksäule fällt bei unseren kadi ja eh schon weg--oder
    gabs denn mal mit so ner lenksäule...????

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #14

    Hab die Säule drinne, und da is geil mit zu fahren .
    Meine is aus nem Nexia, aber gabs auch im Kadett .


    Auf meinem Vichtor hab ich nen Excenter, und besorg mir noch einen fürs Raid, irgendwie is das schöner zu lenken wie ich finde .
    Das Lenkrad läuft zwar leicht eierig, aber irgendwie besser, muss man mal getestet haben .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #16

    @ frank Also meins ist mit nem Diggi Tacho eingetragen worden und das ohne probleme...
    bein nem 28iger würde ich es noch verstehen... aber bei nem 32iger oder 30iger hmm...

    ----> opel-for-ever.de.tl <----


    Unsere Homepage


    Flash-Team-Franken.de.tl



    Kadett E 1.8i ---> Sommer Auto
    Suche ---> Winterwanze

  • #17

    Mit LCD Tacho ist ein 28er Lenkrad ja auch kein Problem, weil die Geschwindigkeitsanzeige mittig sitzt. Hab ich ja auch so geschrieben.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #18

    hab in meinem Kadett e 2.0L GSI Cabrio auch das 280mm JOM Sportlenkrad drinne,meiner hat auch Servo und natürlich Digitaltacho was er ja ab Werk drin hat...muß es aber noch eintragen lassen am Montag,is zwar ne ABE dabei aber eintragen is dann doch die sichere Variante,hab mir das Lenkrad vor einem Monat neu geholt mit Narbe für 170,00€, hab mir aber noch nachträglich einen Airbrush Hupenknopf draufgestetzt.



    hier mal ein Bild damit ihr es euch mal anschauen könnt.

  • #19

    Also wenn ich ein Lenkrad mit Narbe gekauft hätte, dann würde ich es aber sofort reklamieren!

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #20

    Wenn die Narbe gut genäht is, könnt das sogar gut aussehn .
    Wär ma ne idee, für so nen Motocar .
    Paar einschusslöcher inne Kotis, Narben an sitzen und Lenkrad .


    Hier ma Jaschas neuer Kindersitz, hat den Style auch schon entdeckt !


    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!