K&N sportluftfilter

  • #11

    Ich würde aber vorher Rücksprache mit meinem Tüv Prüfer halten !! Meiner sagte mir letztens das sehr viele Gutachten etc. zwecks Eintragung von offenen Luftfilter zurückgezogen wurden bzw.nicht mehr gültig sind !!

    opel-fronttriebler-forum.de

  • #12

    Meines Wissens nach bekommste die nur noch eingetragen, wenn du


    a: die o.g. Dämmmatte nachgerüstet


    und


    b: ne Serienabgasanlage drunter


    hast! Und damit bringt er schon wieder nix, weil du eine eventuelle "Mehrleistung" nur in Verbindung mit nem kompletten Motortuning und der dazu gehörigen Abgasanlage hinbekommst! Desweiteren brauchste dann aber auch nen richtigen Sportpilz, wie er im Motorsport genutzt wird! Die meißten anderen, die du im Handel bekommst, sind einfach nur Geldverschwendung!
    Noch dazu musst (!!!) du dann dafür sorge tragen, das der Pilz eine ordentliche Kaltluftzufuhr bekommt, was wiederum heißt, das du irgendeinen Schlauch von einer günstigen Stelle dort hin legen musst! Der Serienrüssel reicht da nicht! Damit saugt er dann immer noch zu viel heiße Luft aussem Motorraum!


    Mal im Ernst, die Dinger bringen und taugen nix, ausser das du eventuell Stress mit der Rennleitung bekommst!
    Hol dir einfach nen Austauschfilter! Habe ich auch immer rein gemacht!
    Er bekommt dann ebensoviel Luft und du brauchst die nicht mehr bei jeder größeren Inspektion tauschen! Und letzteres ist auch eigentlich der einzig vernünftige Grund FÜR eine solche Sportluffi- Geschichte!

    Lieber Tod als zweiter!
    Tempo 300 Zone...




    ....Bei Nässe!

    Einmal editiert, zuletzt von Kadettendaniel ()

  • #13

    Die K&N Gutachten wurden nach dieser Geschichte geändert .
    57i Kits bekommt man auch eingetragen, genau wie Raid Filter .


    Freue mich über jeden der so nen Ding verbaut hat, macht immer wieder spass an der Ampel wenn die sich verschlucken :D


    Man könnte ja den rechten Scheinwerfer wegcleanen, und den Pilz da so rausgucken lassen, bei Regen dann nen Schirmchen oder ne Tüte drüber :shakewigglewiggle: :shakewigglewiggle: :shakewigglewiggle: :shakewigglewiggle: :shakewigglewiggle:


    Such mal nach BMC, da findeste echte Filter, in lecker Carbonböxchen, macht sound, Leistung, und auch legger für die Äuglein .


    LG Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #14

    Der C18NZ hat keinen LMM ;)


    Kauf die nen K&N Filter im eBay für deinen Motor passend und dann passt das auch und ein Gutachten bzw ABE bekommste mit...!


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!