C16NZ Zündungsprobleme

  • #21

    beschreib das problem mal genauer, was für fehler bei welcher aktion?


    Kurze frage woher weist du das dein Zündverteiler selber nich Schrott is?
    Immer dran denken is Fehlerquelle nummer 1 beim C16Nz Motor.
    Das kleine Ding kann schon mehrer Fehler haben.
    wenn ihn noch nich gewechselt hast den mach des mal.


    hast du den Zylinderkopf voher plahnen lassen?



    Zündung einstellen is Pillepalle, dazu brauchst 3 Sachen


    - eine Böroklammer
    - ein 13er Maulschlüssel
    - eine blitzpistole sowas hier (gibts von billig bis teuer, ich hab auch nur ne billige)


    Kontakt A und B vom Diagnosestecker mit der Büroklammer überbrücken so das er ins Blinkprogramm geht(Stecker ist Blau mit Schutzkappe meist an der Seite der Batterie,oder Spritzwand)


    Zündverteiler leicht Lösen (13er Mutter oder halt M8 :D ) damit er zu drehen geht


    jetzt die Zündpistole an die Batterie und ein 1 Zylinder bzw ans Zündkabel (ganz links) ranschließen und auf die Kurbelwellenscheibe ziehlen. wenn die Makierung auf dem Rad mit der Plastemakierung fluchtet passt des. wenn nich durch drehen des Zündverteilers korigieren.


    mehr is es nich.



    wenn du jetzt die Ventile wieder wechseln willst, muß der Zylinderkopf wieder runter und brauchst neue Kopfdichtung und Schrauben, warum hast des nich vorher mit gemacht wäre doch billiger?



    und danke . Kurt für den Tip mit das man beim Einstellen ins Programm gehen sollte !

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

    Einmal editiert, zuletzt von sniper ()

  • #22

    das mit dem kabel hab ich auch grade hinter mir gehabt. haste so nix gemerkt. hab alle kabel durchgemessen aber war alles okay und dann hatte ich bei laufnednen motor ans kabel gepackt und einen gewischt gekriegt. kabelbruch an einem neuen kabel!

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #23


    Wenn ich schreibe getauscht, heißt das, das sind NEUTEILE, also kein Schrott.


    Und den Kopf planen ? was ist denn das für ne Frage. Selbstverständlich ist der geplant.



    Ansonsten genau die Fehler die Du als erstes beschrieben hast.


    Gr. aus Nordhessen

    Wir fahren nit schnell, wir fliegen nur tief

    REDFLASH

  • #24

    sniper: das drehzahlproblem bei 160 klamotten hatte ich auch mal. da gabs ein pluskabel, das bei ner bodenwelle an masse kam weils so doll schaukelte.

  • #25

    japp, aber habs mitlerweile auch bei normaler geschwindigkeit ca 50 kmh usw. is nichmehr geschwindigkeitsabhängich.


    hatte bis jetzt noch keine zeit den auspuff abzuschrauben, aber des werdsch demnächst auf alle fälle machen. weil klingt auch so als wenn im kat was rumflattern wurde.


    wenn jemand noch ne idee hat, den immer her damit.


    gruß sniper

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #26

    also am auspuff wirds wohl nich liegen, da es jetzt anders geworden ist. fahren geht normal nur bis ca 2500-3000 um/min alles drüber kommt nur stocken und zündaussetzer.


    genauso wenn ich schnell losfahren will und gleich etwas mehr gas gebe, fäng er nur an zu stocken,hat zündaussetzer ruckeln und fährt dann fast garnicht.


    wenn ich langsam unter 2500-3000 umdrehungen losfahre und in den drehzahlen bleibe, läuft er ganz normal.


    werd wohl dochmal die multec unter die luppe nehmen.

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #27

    du hast es ja jetzt am zündkabel festgemacht. was, wenn es doch am verteiler-innern liegt? evtl. fliehkraftversteller?
    kannst meinen verteiler immer noch haben.

    Einmal editiert, zuletzt von hornethunter ()

  • #28

    na seit dem ich das defekte zündkabel getauscht hab läuft er erst wieder auf 4 zylindern, was vorher nich der fall war. verteiler kann es normal auch nich sein da ich schon verschiedene drinnen hatte, werd des heute nochma checken ( hab jetzt noch 2 verteiler hier liegen) weil brauch ja den wagen über die feiertage für langstrecke autobahn.

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #29

    Schraub den Auspuff doch mal ab. Wenn es dir schien das etwas im Kat flattert, dann denke ich wars das auch. Wenn es nun nicht mehr flattert, dann ist das flatternde Teil im Kat eben abgegangen und hat den restlichen Auspuff nOch mehr verstopft. Und weil der so zu ist, gibts ab einer bestimmen Drehzahl leistungsverlust und gefühlte Zündaussetzer.


    Wenn sich der Kat auf löst, kann der ganze Auspuff danach schrott sein, weil der sich dann in den Schälldämpfern breit gemacht hat, was den dann verstopft.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #30

    mir hats mal das dichtband vom kat in den esd gefeuert %-)
    nee, ernsthaft wenns so ist: abbauen und ausschütteln. da kam soviel zeug raus... kann sein, dass dann trotzdem nicht alles rausgeht aufgrund der windungen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!