
Heckklappenstellmotor
-
-
-
#2 Hallo Redcora,
baue doch einfach die Heckklappenverkleidung ab, dann kannst Du den Stellmotor sehen und mit dem vom Corsa vergleichen.
Es müssten beide Stellmotoren identisch sein. Der vom Calibra würde ebenfalls passen.
Das winkelförmige Gestänge des Motor schiebt sich beim Verschließen einfach vor dem Zylinder, so kann dieser nicht mehr hineingedrückt und gedreht werden.Vor ein paar Monaten hatte ich auch das Problem, dass sich nicht der Kofferraum mit der Zentralverriegelung öffnen lies.
Nachdem ich die Verkleidung ausgebaut hatte, habe ich die Kabel gelöst und den Stellmotor ausgebaut.
Die Kabel waren in Ordnung. Den Motor und die Kontakte habe ich mit Spray behandelt und wieder eingesetzt. Die Zentralverriegelung funktionierte wieder.Wir wünschen Dir viel Erfolg.
DreamOpel und BeautyOpel -
-
-
-
-
-
#6 Hallo Redcorsa,
ja richtig, wenn das Schloss auf der Fahrerseite betätigt wird, werden de anderen Türen ebenfalls fast zeitgleich auf- oder abgeschlossen. Dies kannst Du hören. Sehen kannst Du dies auch an den Bewegungen der Stifte für die Innenverriegelung.
Baue die Innenverkleidung von dem Kofferraumdeckel ab, dann kannst Du beobachten, ob der Stellmotor sich bewegt.
Nehme an Besten einen flachen Holzkeil, den Du vorsichtig unter die Verkleidung schiebst, um die die Plastiknieten hochzudrücken.
Versuche vorsichtig den Winkelstift ein Stückchen herauszuziehen und wieder langsam hineinzudrücken. Mache dieses ein paar mal, eventuell mit etwas Fett einstreichen. Vielleicht klemmt dieser etwas. An den beiden Kabelverbindungen etwas Kontaktspray sprühen. Wenn dies alle nichts gebracht hat bei geöffnetem Kofferraum oben links den Kabelbaum unter der Gummimanschette kontrollieren. Sind diese in Ordnung ist der Stellmotor defekt, aber Du hast ja noch einen vom Corsa.Falls Du noch Fragen hast, melde Dich einfach.
Hier im Forum bekommst Du immer einen guten Ratschlag oder eine tolle Idee.Viel Erfolg.
DreamOpel und BeautyOpel -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!