Teileliste ABS

  • #3

    Am Besten nen Schlachtcaravan mit ABS. Klingt blöd, aber bevor du alle Teile einzeln zusammensuchst, kommst Du mit dieser Variante billiger weg.


    Für Einzelteile wirds ne lange Liste. Es müssten HBZ, Leitungen, ggf. Druckminderer HA, ABS-Block, ggf. der Kabelbaum fürs ABS zusätzlich gelegt werden. Dazu kommen noch die Gelenkköpfe der Antriebswellen und die ABS-Radnaben an der HA und garantiert tausend Kleinteile, die dir erst beim Einbau einfallen.


    Oder suchst Dir nen Caravan mit kleinem Motor, ABS und guter Karosse (ich weiß, die Stecknadel im Heuhaufen) und baust den C20NE ein. Ist vermutlich die einfachere Variante.

  • #4

    Das Problem ist, dass wir den Caravan erst auf C20NE umabuen, aber die Teile dafür sind alle mit ABS, jetzt ist die Frage ob ich nen ABS HBZ, etc. auch einabuen kann ohne wirklich ABS zu betreiben?

    8)Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen 8)

  • #5

    jein.


    Beim ABS-HBZ ist die Zahl der Abgänge anders. Wenn Du die passenden Druckminderer hast, kannst du die Bremsanlage auch ohne ABS betreiben (ggf. musst Du hinten auf Scheibe umbauen). Schau mal in den Umrüstkatalog, da steht drin, welchen Druckminderer du brauchst.


    Wenn Du das ABS-System komplett einbauen willst, muss es auch funktionieren. Sonst meckert der TÜV. Die gesamte Regelung steckt glaub ich beim Astra im ABS-Block, brauchst also noch den Kabelbaum auf der Fahrerseite, falls bei deinem da nicht schon ein Stecker fürs ABS vorverlegt ist.

  • #6


    Das ABS hat auch Druckminderer, und man kann den HBZ davon nicht einfach so nutzen, der hat nur zwei abgänge, und da nen Y-stück einsetzen würd ich persönlich nicht tun .


    Zudem würd ich mich mal informieren ob der Caravan ne Lastabhängige Bremse hat, und was es da zu beachten gibt .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #7

    @ keo


    war etwas schlecht ausgedrückt - beim HBZ ohne ABS sinds vier Abgänge. Wenn er z.B. aus nem Astra GSI ohne ABS den kompletten BKV/HBZ samt Druckminderern übernimmt, könnte es passen.
    Ich hoffe er ist nicht so verrückt, dass er an der Bremsanlage rumpfuscht.

  • #8

    da ich meinen kaddi auch auf abs umbauen möchte (der gedanke quällt mich schon länger) würde mich auch interessieren was ich brauche...


    hab mich schon nen wenig informiert:


    HBZ mit 3Anschlüssen und Druckminderern???
    Radnabe mit ABS Ringen
    Antriebswellengelenkköpfe mit ABS Ringen
    Steuergerät
    Kabelbaum
    Sensoren
    ABS Block


    wars das oder kommt da noch mehr zu??
    denke ja mal federbeine, wobei ich denke das man sowas alles evtl. aus nem astra nehmen kann is ja eigentlich nich viel unterschied..


    wenn ich was vergessen hab bitte bescheid geben

    <---Das ist Caravina, meine zuverlässige Dame ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!