Combodiesels D Kadett Caravan Nr.2

  • #1

    Moin,
    wollte euch mal mein neues Projekt vorstellen.
    Kadett D Caravan Junior, 1.Hand 80000km gelaufen, leider nicht ganz rostfrei
    aber auf jedenfall eine bessere Basis als die die ich schon habe :wink:
    Geplant ist erstmal die komplette Turbotechnik aus meinem alten D zu verbauen,
    inklusive 5 Loch. Die Karosserie bleibt erstmal so wie sie jetzt ist,
    wird nur nochmal schön poliert :wink:




    [blink]www.almost-classics.de[/blink]

  • #3

    Sehr schönes projekt
    der glänzt ja wie neuwagen, ist richtig gepflegt
    wo hat er denn rost mann sieht ja nix
    optik auf jeden fall so lassen

    Kadett D Caravan GLS 20NE,
    Kadett D GTE 1.8E 2x.Kadett GSI Cabrio

    Kadett D Caravan c20xe

  • #4

    Supertoller Caravan!
    Schön das die Optik erhalten bleibt.
    Wäre es eigentlich möglich einen Turboumbau komplett rückgängig zu machen?


    Gruß Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #5

    D-CADDY, ich denke, er ist n Perfektionist wie 80% des Forums hier. Wenn du in so ein Fahrzeug n LET einbaust, findest du immer Rost ;)

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #6

    Sauber ein wirklich schöner Caravan..
    ..wo findet ihr nur immer solche D Kadetten :(
    bin sehr gespannt wie sich das Entwickelt, sollen die 16er Stahlus wieder drauf?
    so in etwa? ;)

    Freunde des Negativen Sturz'es


  • #7

    @ D-Caddy
    Die typischen Stellen sind alle absolut rostfrei,
    da er wohl nachträglich konserviert wurde nur am Radlauf
    Ecke Schweller gammelt er ein wenig. :(


    @ der Benni
    ist ohne Probleme rückrüstbar, ich werde nichts wegflexen oder sonstiges...


    @ KaDeTt GsI
    ein Perfektionist bin ich leider auch nicht,
    dafür bin ich viel zu ungeduldig aber ich geb mein bestes. ;)


    @ GM-5
    ja richtig, Stahlfelgen kommen wieder drauf nur diesmal in 6 1/2x16" und 195/40,
    denn mit den 165ern kommt man nicht so gut von der Stelle. ;)
    Danke übrigens für den gelungene Fake, ist kaum zu erkennen das es eine Montage ist, gefällt mir.
    Den Caravan hab ich schlecht beschrieben und ohne Bilder bei Mobile entdeckt
    und dann aus dem tiefsten Süden geholt, insgesamt 1700Km mit dem Trailer. :rollin:



    [blink]www.almost-classics.de[/blink]

  • #8

    hui... 1700km mit trailer... lieber du als ich!
    aber dafür auf dem rückweg noch kurz einen c20xe (oder let?) aufgeschnappt? :D
    das auto wird bestimmt ein riesen hingucker wenn er fertig ist!

  • #9

    moin moin giso,


    scheint gut in schuss zu sein dein neue, an den federdomen is auf die schnelle auch nix zu entdecken.


    der fake von martin ist schon mal recht gut, aber da fehlt noch was .... sei bei deinem CC irgendwie stimmiger aus.


    aber mit druck sicher der perfekte sleeper :D

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #10

    Ich versteh gar nicht was du gegen die Farbe hast Giso... Je öfter ich die sehe, desto besser finde ich die!!!
    Ansonsten finde ich gut, dass du die Optik fast so erhalten willst und der nur Dampf haben soll!! :D Vor allem weil alles Zurückrüstbar ist!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!