Neuanfang! Mein D Kadett

  • #41

    So, bin grad zum ersten Mal über dein Umbau gestolpert. Saubere und interessante Arbeit.
    Auf die Schaltkulisse bin ich mal gespannt, wie diese am Ende aussehen wird.
    Was für Streben willst du denn noch zusätzlich reinmachen?
    Weiterhin viel Erfolg!!

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #42

    lese hier immer aufmerksam mit.


    gefällt mir richtig gut der luftsammler!
    auch die idee den ansaugschlauch auf der anderen seite zu verlegen ist schick.


    aber wo willstn den ausgleichsbehälter hinmachen?
    wird das nicht etwas eng, wenn der dbilas-filter dort liegt oder passt das?


    wollte mir anfangs auch nen überrollbügel verbauen, aber hab mich nun dagegen entschieden, soll schön original drin bleiben.
    das heist natürlich nicht, dass ich die idee bei dir jetzt schlecht finde.
    immer weiter so, ist ja schöne arbeit.


    vielleicht trifft man sich ja mal oder ich komm einfach bei meiner nächsten probefahrt vorbei! ;)

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #44

    natürlich gibt es neues! mein inet ging die letzten 2 monate nicht wirklich.


    seht viel ist zwar nicht geworden, aber es geht voran.
    zuerst mal die fotos vom käfig, der flankenschutz auf der beifahrerseite muss aber noch geschweißt werden.

    By mectra



    By mectra



    By mectra



    den hintern hab ich auch fertig geschweißt, verzinnt und gespachtelt.

    By mectra


    und hier hatte ich mal wieder tierisch lange weile und musste mal wieder was verändern :)

    By mectra



    By mectra



    außerdem habe ich mich jetzt entschlossen, den unterboden doch komplett zu machen und hab mir da was schönes gebaut:D

    By mectra


    mit ein haufen schrott eine menge geld gespart!

    By mectra



    By mectra



    By mectra



    die neuste erungenschaft der kabelbaum für mein freiprogramierbare steuergerät von ems.

    By mectra

    Bei Motorsport, ist das Geld schnell fort!

  • #45

    das ist ja nen nettes gestell, sowas hab ich auch noch nicht gesehen und mir 1000mal lieber als den guten wagen auf ne matratze zu legen! sieht gut aus! ^^ einfallsreichtum müsste man haben!
    und ich hab mir den mist kopf über auf ner bühne angetan! :rollin:


    federn hast inzwischen scheinbar auch welche. bleiben die oder komm noch andere?
    sinds weitec vom kadett-e?


    hast die stossstangenecken gekürzt? sieht gewöhnungsbedürftig aus.
    aber saubere arbeit wiedermal am heck. wird sicher ein schönes sahnestück.


    der gte-grill neu?

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

    Einmal editiert, zuletzt von ClearFist ()

  • #46

    ja auf ne matratze oder ne bühne hatte ich auch keine lust.
    freu mich schon wenn derc unterboden fertig ist. wird mit brantho korruy in lichtgrau lackiert.


    ja ich hab jetzt 60/60 weitec federn und koni gelb drin
    aber hinten ist das nicht so berauschend da werd ich mir noch was einfallen lessen
    vorne ist die tiefe genau richtig.


    ja die sind gekürzt und jetzt komplett aus einem stück und die sicken werden auch noch weggemacht


    ist der original grill mit neuem opel-, gte zeichen und chomstreifen

    Bei Motorsport, ist das Geld schnell fort!

  • #47

    Sehr schon !
    Das sind doch DBV 7,5x17 Felgen, welche Ausführung, die ET30 oder ET35 Variante ? Hast du nur die Kante oben am Radlauf umgelegt oder noch geweitet ? Sonst kommt mir das Alles sehr bekannt und vertraut vor - meine Erbse.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #48

    Schleifer
    stimmt du hast ja auch die felgen. mhm naja. ich hab et35 das reicht auch volkommen zu sonst wäre es mir beinahe zu breit.


    an den radläufen hab ich bisher noch garnichts umgelegt die müssen erst fertig geschweißt werden. war mal wieder zu faul :rolleyes:
    aber ich werde die auch nur umlegen denn die radläufe vom kadett gefallen mir unverändert am besten



    kann mir manchmal einer sagen wo genau die löcher der äußeren befestigung der hinteren stoßstange sind(zb von der rückleuchte aus gemessen)? also quasi bein den endecken.

    Bei Motorsport, ist das Geld schnell fort!

  • #49

    Das äußere Loch für die Stoßstange unter der Rückleuchte hat zum Loch am Heckblech bei mir einen Abstand (Mitte/Mitte) von 455 mm. Die senkrechte Linie mit dem 90 Grad Winkel ist die Kante vom Heckblech. Ich hoff, daß die ganze Bemaßung noch stimmt - ist bei meinem D ja Alles neu reingekommen. Aber ich glaub 2 mm hin oder her wird net schlimm sein.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #50

    Schleifer viel dank das reicht mir völlig aus. hättest dir da nicht so ne mühe machen müssen. echt top!



    hier schon man ein kleiner vorgeschmack auf die neue unterbodenbeschichtung :P

    By mectra



    By mectra


    hab mir das zeug jetzt gleich noch in schwarz bestellt und werde die achsen und tank damit lackieren.

    Bei Motorsport, ist das Geld schnell fort!

    Einmal editiert, zuletzt von Mectra ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!