Mein Kadett e cabrio originale gsi restauration

  • #122

    Respekt was du für dein Alter schon alles machst. Ich hab mit 17 angefangen mein erstes Cabrio aufzubauen und mir dadurch selbst auch einiges an Wissen angeeignet. Ich werde dein Projekt gespannt weiterverfolgen und lass dir ruhig Zeit dabei. Gute Besserung noch wegen deinem Arm.


    MFG
    Robert

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • #124

    Hallo Leute,
    lange hier nicht mehr gemeldet hat auch gründe,
    wenn ich pech hab muss ich den kadett abgeben =( würd sich aber morgen rausstellen morgen ist gerichtstermin,
    und ich darf erst weiter machen bevor das geklärt ist vielleicht schaffe ich es ja das ich in mein herbstferien weiter machen kann.


    mfg Kevin

    der der alles klein schreibt ;)

  • #125

    So =)
    Wir haben alles erlidigt den Wagen kann sie uns nicht wegnehmen. So bald wieder ferien :D.
    Also heißt das erste Woche kann ich was am Auto machen ich weiß nur nicht was . Was würdet ihr den als nächstes machen ? Ich hab mir gedacht den Wagen aufbocken und unten alles auseinander nehmen? Wäre das ne idee hab jeden Tag acht Stunden Zeit. Naja muss jetzt los :


    MFG Kevin


    edit: Heute kurz den kadett aufgebockt vielleich schweissen wir am wochenende ^^ Morgen mache ich bilder und ich hab noch eine frage paat vom Calibra die hinterachse und vorne die radaufhängungen? oder sind das sdie gleichen?
    MFG Kevin

    der der alles klein schreibt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von gsi-heitzer ()

  • #127

    Jop Mein vater hatte Probleme mit seine Ex und die meinte alles gehört ihr ...
    Und irgendwie war sie auch bei mir in der Halle und hat die ganzen schrauben durcheinander geschmissen und ich weiß net mehr was im innenraum gehört und von der front.
    Darum habe ich Morgen genug zu tun =)

    der der alles klein schreibt ;)

  • #128

    Ich lese von der ganzen Story erst jetzt, auch wenn der Thread schon lange besteht.


    Auch wenn du schon von vielen diese Art von Kommentaren gehört hast: Ich habe so mit 15 oder 16 angefangen mich für Autos zu begeistern. Mit 13/14 schon ein eigenes Projekt am Laufen zu haben ist schon außergewöhnlich. Und ich habe erst jetzt mit 22 mein erstes eigenes Auto bekommen. Respekt, hoffe du bleibst Opel treu und machst deinen Kadett zu einem Schmuckstück. :)

  • #130

    Heute mache ich vorne die Räder ab und reiße die Radverkleidung ab und mache den Unterbodenschutz (Steinschlagschutz) runter zu kratzen nur ich weiß net wo beim Kadett am besten die Böcke drunter stelle. Beim Corsa war drunter ein Träger beim Kadett ist der nicht.


    MFG Kevin


    Edit : Kann mir mal jemand ein Bild schicken wie tief das beim Kadett mit diesen Federn ist? H&R Federn Opel Kadett E 40/40mm.


    Heute Abend stell ich wieder Bilder rein was ich gestern und heute gemacht habe.


    Edit: Man ich Idiot habe schon wieder die Kamera vergessen. Naja also heute habe ich nur nach den recht geschaut. Gestern ist mir die Bohrmaschine kaputt gegangen so musste ich dann mit einen Schraubenziher den schutz abkratzen naja was solls Morgen ist der letzte nächste woche habe ich keine Zeit dann werde ich nächstes Wochenende weiter machen Morgen stelle ich die Bilder rein wenn ich es nicht vergesse =)

    der der alles klein schreibt ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von gsi-heitzer ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!