Hat hier der Karrosseriebauer gepfuscht?
-
-
-
#12 also wenn das offiziell nen Karrosier bauer war hat der wohl nix weiter gemacht wie die kante gelegt .. für 60€ was erwartest du ????
Da würd ich privat selbst nich mehrmachen wie bischen die kante umlegen und versiegeln ...Und wenn der radlauf nich komplet durch gerrostete ist interesiert es den tüv mench nich die bohne ...
Wenn allerdings der schweller oder sonst wo im unterboden nen loch ist wird es schwer tüv zu bekommen .
Radlauf ist geringer mängel .... -
-
-
#14 habe ihm extra gesagt das ers vernünftig machen soll, egal was es kostet... habe zumind. erwartet das wenn ich zu einem Fachmann gehe das ich vernünftig beraten werde, hättes 200euro gekostet hätte es eben 200euro gekostet, aber dann wärs vernünftig gewesen, so ärgere ich mich nur und kann alles doppelt und 3fach bezahlen
mache morgen mal bilder wie er "lackiert" hat...
-
-
-
-
-
-
#18 Dachte ich kläre das Thema mal auf...
Ich war in der Zwischenzeit nochmal beim Karrosseriebauer und er hat sich das ganze nochmal genau angeschaut, als beweis hat er dann den Lack runtergekratzt bis aufs Blech und siehe da, alles flugrost (weil risse im Lack)... er hat also ordentlich gearbeitet, lackieren konnt er natürlich nicht wie ein Lackierer... das heißt das Blech ist Rostfrei... wir haben jetzt erstmal notdürftig grundiert und mit dem lackstift drüber gegangen... sobald es wärmer ist und der frühling einsetzt geht der Gute Kadett zum Lackierer und dann ist die Sache gegessen, habe mich natürlich beim Karrosseriebauer entschuldigt, aber er hatte verständniss... sei ja schließlich auch ein schöner Kadett und in dem Zustand hat er seit ca. 10 Jahren keinen mehr gesehen.
Im Frühjahr wird der Kadett nochmal komplett auf Rost untersucht und wenn was dran ist neugemacht... bis jetzt sieht aber alles sehr gut aus (laut karrosseriebauer und auch ich konnte absolut nichts finden
wirklich sehen wird mans aber wahrscheinlich erst wenn wir den ganzen unterbodenschutz runterholen... in anbetracht der Radläufe hoffe ich jedoch das er auch dort ruhig geblieben ist
somit hätte ich noch viele Jahre etwas von meinem Kadett
LG Patrick
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!