2.0l block mit bearbeiteten 1.8l kopf?

  • #51

    Naja was ist ein fast serienmäßiger Motor??
    Irgendwann muss man ja mal anfangen wenn man seinen Motor etwas machen möchte und da sind so sachen Doch grade recht weil Diese sachen immer wieder schnell auszu tauschen sind wenn was nicht ist.
    Sollte man etwas am kopf oder rumpf machen dann ist das eine nicht wieder rückgänig zu machende sache.
    Mein Rumpf und Kopf sind beide noch unangetastet.
    Habe grad einen 3L LMM in bearbeitung und Hoffe den Die nächsten Tage rein zu bekommen sowie das Passende Drosselklappenteil meiner Wünsche ;)
    Dann stimmt auch wieder Die Füllung der Lexmaul Brücke mit Dem Sprit über ein.


    So zu meiner Frage.
    Nachdem Ich meinem C20NE Einspritzventile von nem Saab 2,3L 16V Turbo verpasst habe Lief der ja schon Wie sau.
    Nun Hab Ich den Kdruck auf satte 2,5Bar angehoben Mit nem Ventil von Weber.
    Jetzt Bekomm Ich Den leerlauf nicht mehr unter Die 1300u/min ;)
    Kann Mir da jemand mal was sagen ??
    Ich meine Vieleciht legt sich das ja wieder aber naja ich weiß nicht.
    Ist fast Wie Laungecontrol Beim anfahren.
    Wurde schon gefragt ob Ich nen Turbo mit Sperre fahre :)

  • #52

    der benzindruck im leerlauf darf nicht so hoch sein,normalerweise bei enstellbaren benzindruckreglern ist das auch so,wenn du imm leerlauf 2,5 bar druck hast wundert mich das nicht. normal im leerlauf sind0.5bar.

  • #53

    Komisch ist aber das er im kalten zustand unten bleibt auch während der fahrt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!