• #11

    Wow das nenn ich mal nen Preis also bei uns liegt der Eagle F1 GSD3 momentan für


    195/45 R16 bei 62,80 € und der geht auch noch runter wenn die Saison anfängt und für mich


    195/50 R15 liegt der Reifen bei 45,00 € und das geht auch noch runter


    Ihr seit aber ganz schön teuer wenn ich das mal so sagen darf .... Hätt ja mal sein könne das man irgendwo noch Preiswerter dran kommt hab nämlich nur Winter reifen da ich das Auto ja erst seit dem 31.12.2009 Besitze .... Aber wenn ich dann noch den reifen auf Persokaufe dann bin ich bei uns nochmal um 10,00€ Preiswerter quasi kostet der Reifen dann 35 € .....

    § Opel is dat Gesetz §


    Mein Auto und mein Freund sind ganze Kerle , Sie wissen genau was Sie wollen und was nicht ...
    :yeah:

  • #12

    Sorry,aber das kannste einem erzählen der keine Ahnung von Reifen hat lol. Unterschied zwichen Brutto und Netto schon gelernt?*g*
    Ähm...DOT Nummer is bei uns immer das Neuste...
    Wir waren schon mit zig Testkäufern auf der anderen Straßenseite am roten Haus...

  • #13

    Ähm warte lass mich mal überlegen also soweit ich weiß kenn ich schon den unterschied zwischen Brutto und Netto hab ja nicht umsonst nen Abschluss an einer Wirtschaftsschule mit Abi ..... Aber ich kann dir nur die Preise sagen die wir im PC stehen haben ..... und ja auch bei uns ist die DOT immer die neuste .... kann ja nichts dafür bei uns in Dortmund sind die Preise aber so und da wir als Personal noch Personalrabatt bekommen liegt der Preis für mich für meine reifen größe bei 35 € und das ist exakt der Reifen den du oben geschrieben hast .... Tut mir ja Leid wenn bei euch die Preise so hoch sind aber wir haben ja auch nicht umsonst den Spruch In unserm Haus finden Sie die niedrigsten Preise alleine wenn ich zu meinem Chef gehen würde und dem nen Zettel hinlege und sag so bei dem krieg ich die Reifen für den und den Pries allein da geht er dann dann schon drunter weil wir ne " Preisgarantie " haben und durch den Personalrabatt geht der Preis noch nen Stück tiefer ....

    § Opel is dat Gesetz §


    Mein Auto und mein Freund sind ganze Kerle , Sie wissen genau was Sie wollen und was nicht ...
    :yeah:

  • #14

    Also bitte verschaukel hier die Leute net...wenn bei Reifendirekt.de oder reifen.com die Preise zur Zeit SO WIE HIER liegen kann keine ATU dadrunter liegen, noch net mal zu "Angebotszeiten"...
    Es gibt keinen normalen Händler der das toppen kann, ok welcher Händler das montiert wenn man im Internet kauft stell ich mal so in Raum...

  • #15


    So...rate mal wo ich grad herkomme...195/50-15 82V eagle F1 GS-D3...60,90 Euro bei euch...nur mal zur Klärung...und es ist eine SONDERBESTELLUNG weil ATU die nie auf Lager hat!

  • #16

    Sag ,mal liest du nicht richtig ???? Ich habe dir doch gesagt wie die Preise bei uns sind oder nicht ???? Bei uns im System stehen Reifen stell dir vor da stehen auch Preise hinter ..... Bei uns ist es üblich das wir uns aber nicht nach den Preisen davon richten !!!!! Ausserdem kannste in 8 Läden von ATU gehen und du bekommst immer andere Reifen , weil NIE ein Preis gesagt wird das im System steht wir haben vorschriften wie wir Knden vom Preis überzeugen können !!!!!


    Wie gesagt wir gucken nichtnur bei uns im System sondern auch zum Vergleich auf Internetseiten bei andern Reifenhändlern bei uns in der Umgebung !! Da der Preiswerteste Reifen inner Umgebung für genau diesen Reifen 50, 00€ ist gehen wir natürlich unter den Preis ... Also erzähl mir nicht was für Preise wir haben schließlich Arbeite ich in dem Laden und weiß wie die Preise gehand habt werden ... Wir hben die Genehmigung von ganz oben mit den Preisen von Reifen und Felgen zu spielen .....

    § Opel is dat Gesetz §


    Mein Auto und mein Freund sind ganze Kerle , Sie wissen genau was Sie wollen und was nicht ...
    :yeah:

  • #17

    Doch doch,ich les schon...ich geb nur Info weiter die ich als Kunde bekommen hab,und diese ist nunmal daß die Preise einheitlich sind,deutschlandweit...
    Aber wir sollten uns hier mal lieber aufs Thema beschränken anstatt sinkende Schiffe zu retten*gg*

  • #18

    Äh Mädels Ihr schweift vom Thema ab ;)
    Also ich als einer der wenig Unterwegs ist und kein Autofahren kann den Toyo R1R empfehlen .Fahre den in 195/50-15 auf meinem Kadett . Sehr gute Nasslaufeigenschaften (deshalb gekauft aus Nationaler Regenreifen)und wenns trocken ist ebenfalls gut zu Händeln :D Und sonst fahr ich den R888 und halt den anderen Quatsch von Michelin/BF Goodrich als N00,N20 etc.
    Zum Thema Karkassen kann ich nur folgendes sagen . Es gibt unter anderem auch Weltgrößen die Ihre Karkassen zu kaufen (d.h nicht einmal selbst fertigen ). Ebenso im Bereich der Runderneuerten gibts die eine oder andere Firma die nicht selten mal Conti,Michelin etc.Karkassen verwendet .

    opel-fronttriebler-forum.de

  • #20

    He nicht streiten ihr Hammeln...


    Muss vorab sagen, dass es mir jetzt nicht auf den bessten Reifen drauf ankommt sondern auf die Karkasse.


    Mein Reifen, der weiter innen steht ist der Hankook Verntus K102. Leider nicht mehr zu kaufen. Dafür gibts aber den K105. Jetzt ist halt die Frage ob die Karkassen abhängen vom Hersteller sidn oder vom Reifen. War mit den Hankooks sehr zufrieden und würde mich hier für den K105 entscheiden 4x. Aber halt die Frage wegen der karkasse. Habe damals meine Karosse extra auf die hankook angepasst und nicht gemerkt dass der eine weiter raussteht als der andere. Naja, woltle dann die alten (Hankook) vorne draufmachen zum ablutschen aber musste halt das Schleifgeräsch hören und hab mich dann gewundert.


    Die ganze Dichtmasse usw will ich jetzt nciht rauspuhlen und alles nochmal machen auf die Gefahr dass der Lack reisst.


    Mit einem 185/45 wärs vlt anderster aber 1. nicht im Gutachten und der ahufen hällt ja mit den Winterpellen keinen Kees !


    Denkt Ihr der K105 ist baugleich (bis aufs Profil) mit dem K102??

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!