40/00 Tieferlegung irgendwie möglich?

  • #21

    KAW hatte ich auch schon drin, fand sie eigentlich nicht schlecht aber KAW führt glaube ich keine Fahrwerke in der Kombination 60/40.
    Klar Komplette Fahrwerke erleichtern schon etwas weil man sich sonst tot sucht.
    KW und Koni sind in meinen Augen schon mit das Beste was es gibt. Zu FK kann ich nix sagen da ich noch nicht das vergnügen hatte was von denen zu testen;).
    Federn und Dämpfer hatte ich schon zuviele im Kadett, ich hab schon allein 4 Sätze Federn im Schein eingetragen und unzählige Dämpfer bis ich die richtigen gefunden hatte.
    Aber ich würde mir an deiner Stelle dann ein Komplettfahrwerk holen.




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #22

    ja ok. ne weil ganz ehrlich ich hab eben grad darauf keine lust und auch kein geld da mehrer fahrwerke durch zu testen.


    naja ich werd mich einfach weiter informieren und schaun ob ich die ideale kombination für mich finde. ich hab mir noch ma deine bilder angeschaut und muss schon sagen dass es mir sehr gut gefällt. also auch von dem her wie die reifen leicht hinten raus schaun. sieht nicht zu übertrieben aus aber trotzdem deutlich. aber wenn ich mir jetzt natürlich en weitec fahrwerk oder so hol dann heisst des ja noch lange net dass es dann genau so aussieht wie bei dir obwohls ja auch 60/40 is. das is ja der mist*G* das es net nur in der quali unterschiede gibt sondern auch in der tieferlegung obwohl die maße ja die gleichen sind

  • #23

    Ich hab ja kein Weitec mehr drin sondern ist ja jetzt Supersport in Verbindung mit extrem gekürtzen Kayaba Dämpfern. Sollte ja eigentlich 60/40 sein aber Vorne ist er runter auf 80 und Hinten runter auf 25 oder 30 aber jedenfalls nicht wie es sein sollte. =)
    Guck dir mal den Thread an, da siehste es genau wie das alles gemacht wurde.
    Staff Sergeant an der Rostfront
    Und danke für´s kompliment;).


    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #24

    hehe bitte entschuldige wenn ich das jetzt sag aber kayaba klingt für mich auch irgendwienach japanfake:-) ich kann wirklich falsch liegen und wenn du sagst dass du zufrieden bist und ich mein es sieht ja wirklich gut aus würde ich mir die selbe kombi auch reinbauen wenn ich dadurch das selbe ergebniss hab wie du. aber trotzdem auf den ersten blick würde ich kayaba eher mit ebaydämpfer verbinden. aber wie gesagt das is jetzt ein ganz krasses vorurteil von mir also bitte nicht falsch verstehen:-)


    was hasten für die kombi bezahlt wenn ich fragen darf.

  • #25

    Also Kayaba ist wenn ich mich nicht täusche Erstausrüster der ganzen Japanflotte folglich kann es ja nicht so schlecht sein;).
    Koni und so hatte ich bisher ja noch nicht drin gedabt.




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #26

    hehe ok dann bin ich ja positiv überascht.


    Ich hab jetzt ma geschaut bei MD-Tuning hab ich KAW Federn in 75/45 gefunden des würde ja auch gehn dann geht er vorne wenigstens gut runter. Und bei parts2go hab ich KAyaba Stossdämpfer gefuden zb. das Modell Ultra SR für ca 63 euro das Stück oder das Modell Exel G für ca 50 euro pro Dämpfer.


    Vom Preis würde das ja gehn da wäre ich komplett bei unter 400 euro.


    Aber da steht jetzt net ob des gekürzte Dämpfer sind mit Rebound oder so. Kann ich das überhaupt einfach so kombinieren?

    Einmal editiert, zuletzt von skansiro ()

  • #27

    Die Exel G sind schon gekürtzt, auf deren Seite kannst du es nachlesen. Nur hatten bei mir die Normal gekürtzten Dämpfer nicht gereicht.;)




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #28

    ja ok noch eine stufe straffer oder so sollen ja die ultra sr dämpfer sein. ich mein ich glaub sogar gesehn zu haben dass kaw auch nen 60/40 satz federn anbietet. und was macht ma im fall wenn das net reichen sollte?


    is 75/45 zu tief? ich mein vorne wärs ja geil und da hätte ich auch en bördelgerät zur hand wenns schleift da gehts ja sind ja runde radläufe

  • #29

    Ich weiss ja nicht wie bei dir die Strassenverhältnisse sind. Manche sagen 60/40 reicht wenn es ein Alltagswagen bleibt. Mir war es aber nicht Tief genug:D.
    Und Bördeln brauchst du glaube ich nicht bei 7x15.


    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #30

    hm ok die strassen sind eigentich sehr gut. ma en kleines loch oder so und kaum gullideckel. und ich mein hey wir haben hier den odenwald das heist berg auf berg ab kurven da darfs ruhig straff sein hehe. also gokart feeling macht mir nichts aus. soll schon alltagsauto sein aber in rulaub werd ich net fahren:-)


    gut dann muss ich ma schaun dann bleib ich gedanklich auf jeden fall ma bei den kayaba dämpfer wenn die so günstig sind und such mir halt die richtigen federn aus. woher weiss ich wie tief ich mit den federn gehn kann mit den dämpfern? und wie schauts aus mim tüv wirds da probleme geben?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!