
c20ne bremsen
-
-
-
#12 wenn ihr die bremsanlage schon liegen habt, dann prboiert es doch einfach aus... ist doch kein akt mal eben ein rad runter zu nehmen und die dinger zu tauschen... aber im grunde genommen sollte alles passen... kollege fährt auch nen 1,6er astra mit 2,0 bremse vom ne...
die felgen musste uns nun aber auch mal zeigen, das der den aufwand betreibt...
-
-
-
-
-
#15 Unser Freund naerja mal wieder. (EDIT: Ich sehe grade, dass es wohl doch eine Freundin ist.)
Da habt ihr euch ja wieder mal was Gutes ausgedacht.
Und ich glaube kaum, dass jemand von der DEKRA Sachsen solchen Mist einträgt. Die Bestimmungen sind sehr streng angezogen worden. Aber macht ihr nur mal, an euren Leben scheint ihr ja nicht zu hängen.Schon die 256er und leider auch die 284er Bremse sind ziemlich überfordert am Kadett, da baut man doch keine kleinere Bremsanlage ein. Für mich unüberlegter Schwachsinn was ihr vor habt!
Die Bescheinigung über die Zulässigkeit bis 110kW würde mich übrigens mal interessieren.
-
-
-
#17 ZitatOriginal von Cordett
wenn ihr die bremsanlage schon liegen habt, dann prboiert es doch einfach aus... ist doch kein akt mal eben ein rad runter zu nehmen und die dinger zu tauschen... aber im grunde genommen sollte alles passen... kollege fährt auch nen 1,6er astra mit 2,0 bremse vom ne...die felgen musste uns nun aber auch mal zeigen, das der den aufwand betreibt...
Richtig lesen. Hier soll eine 1,6er Bremse an einen 2,0 gebaut werden
-
#18 ich weiß ja ni wo ihr hin fahrt zum eintragen aber unser prüfer ist da nicht so,der wird das ja ni machen wenn es nicht machbar wäre.ich fahre ja zur zeit auch corsa a mit c20ne (mit fächer lexmaulram und scharfer welle) und f13 getriebe(und das hält immer noch obwohl einige leute hier meinten das hält ni lange)dort wurde der motor auch eingetragen,mit der bremsanlage vom gsi corsa.und hinten ist die bremse noch orginal vom 1,4 corsa drauf,laut dem prüfer ist das ausreichend und er ist ja auch damit gefahren und hat die bremsen getestet.
ja und mein kumpel wird ja nicht so viel geld ausgeben wenns nichts wird mit dem eintragen -
-
#19 wenn ich das so lese, weiss ich nur eins: gut das ihr mit eurem "sinnvollen" tuning soweit ab seit von mir.
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das ein dekra oder tüv prüfer bei vollem bewusstsein und im vollen besitz seiner geistigen kräfte eine 1600er bremse an nem 2 liter abnimmt. und wenn er das tut, sollte er besser den beruf wechseln, ist gesünder.
-
#20 Loki, du brauchst EIGENTLICH keine Angst haben.
Wenn er/sie zu einer offiziellen Dekra Prüfstelle in Dresden und Umgebung fährt, dann lachen sie sie/ihn nur aus für sowas. Ich selber bin froh, dass ich einen Dekra Prüfer habe der alles sehr genau nimmt. Es geht ja auch nicht umsonst auch um seinen Beruf. Denn sollte er etwas illegales oder fadenscheiniges Eintragen, kann er ganz schnell vor dem Staatsanwalt stehen und seinen Beruf los sein.Leider gibt es hier in Sachsen aber immer noch ziemlich viele "Hinterhof-TÜVs" die die kuriosesten Sachen eintragen. Xenon ohne Höhenverstellung oder mit uralten "Milchglasscheinwerfern", Unterbodenbeleuchtungen, lasierte Rückleuchten uswusf. Das beste Beispiel sind solche Proll-Treffs wie Sonntag abend im Chemnitz Center. Dort sieht man fast nur solche Autos. Traurig, aber wahr.
Solche Threads wie hier sollten als Beispiel dafür genommen werden, dass man im Straßenverkehr noch viel vorsichtiger sein sollte als normalerweise, denn die eigene Sicherheit wird durch Menschen mit solchen gefährlichen Autos drastisch verschlechtert.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!