Richtige Tiefe für 14 Zoll

  • #21



    Das interessiert auch keinen Mensch ob gesackt oder nicht, denn wenn irgendwelche Werte nicht im legalen Bereich sind dann ist Deine Eintragung nicht das Papier Wert auf dem sie steht. Eine Eintragung ist längst ein Freischein, das vergessen einige gern.


    Wie gesagt das muß man mit sich selbst ausmachen ob man das Risiko eingeht. Prüfer die sowas auch eintragen findet man immer. Und wenn Du sagst Du fährst nicht viel und bei Euch ist alles etwas lockerer ist das Risiko ja noch etwas kalkulierbarer.
    Ich selbst unterschreite die 50 cm ja schon bei 60/40 auf 15" seit dem das Fahrwerk gesackt ist.

    Gruss, Matze

  • #22

    ja, da bin ich auch druter, aber der prüfer meinte selbst er kenne keinen polizisten bei uns in der gegend der das kontrolliert.
    ansonsten, bei mir steht ja absolut nix drin wieviel tiefer der is, usw. nur welche federn verbaut sind. und die sind drin.....und der rest is mir wurscht.



    PS.:


    du meinst KEIN Freischein oder?

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #23

    Was haltet ihr von diesen 70/50 Billigfahrwerken die oft bei Ebay angeboten werden? Taugen die wohl was? Wie gesagt fahre extrem wenig mit dem Cab, ist ja nur nen reines Fun-Mobil. Die Fahrwerke sollten wohl auf jeden besser sein als mein ausgelutschten Dämpfer mit den Fintec Federn, oder? :P
    Kommen die denn wohl von der Höhe her gut runter?
    Hat vieleicht hier sogar jemand son Fahrwerk verbaut?


    Mfg

  • #24


    die frage hast dir eigentlich schon selber beantwortet ....
    was nix kost is auch nix wert .... bei fahrwerk sparen is das gleiche wie wennste bei bremsen sparst .....


    zumal ... wer billig kauft, kauft oft .....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #25

    Erlich gesagt hatte ich bis jetzt in meinen alten Autos nur Billig-Fahrwerke und konnte mich eigentlich nicht beschweren. OK, ich hatte ein Weitec 80/60, das stufe ich jetzt mal nicht als billig ein, das war natürlich viel komfortabler. Die Billigdinger hoppeln halt ein bischen mehr :rolleyes:. Hatte ein 60/40 und ein billiges Gewinde. Ich schätze mal das sich die Fahrwerke beim Kaddi auch so verhalten werden. Wollte ja nur wissen ob hier jemand sowat schonmal verbaut hat und ob die Dinger auch runter kommen ?(.
    Wie gesagt fahre halt nicht wie son Möchtegern-Schumi, das Cab ist nur zum Cruisen da (mehr ging auch nicht mit diesen besch... Federn :baby:). Dafür sollten die wohl reichen.
    Also ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren. Son 70/50 und halt 14 Zoll.
    Außer ich bekomme ein gutes gebrauchtes irgendwo zum günstigen Kurs her.


    Jetzt hätte ich doch noch ne Frage, hab mir nen paar Bilder angeschaut von 8x14 mit 60/40. Mir ist aufgefallen das die Wagen hinten immer schon sehr tief waren und vorne ging halt noch nen Stück. Ist das normal das er dann vorne noch so 3 cm Platz hat zum Reifen und hinten fast schon aufliegt. Sieht irgendwie *piep* aus. Bei 70/50 wärs ja noch schlimmer ;(


    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Stiffmeister ()

  • #27

    Ja stimmt. Es wär ganz gut wenn es auch so 70/30 oder 60/20 Fahrwerke geben würde. Wär von der Optik her bestimmt nicht übel. Hmm is ja alles noch etwas neu für mich, beschäftige mich ja erst seit nen paar Monaten mit dem E. ;)


    Mfg

  • #28

    Glaub mir, wenn du bisher nur billg Fahrwerke gefahren bist, dann wart mal den Unterschied ab, wenn du mal ein Markenfahrwerk fährst, wie Tag und Nacht

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #29

    Hm, ich werd wohl nicht drum herum kommen mit ein Gewindefahrewerk zu holen. Welche sind denn zu empfehlen außer H&R und KW?

  • #30


    Wie gesagt ich hatte ja ein Weitec 80/60 in meinem Golf. Ich zähle mal Weitec zu den Qualitätsfahrwerken. Das war auf jeden Fall super komfortabel...und das für die Tiefe. Musste dann später einem 299€ Gewinde weichen. Über dieses kann ich mich aber auch nicht beschweren. War halt nur etwas hoppeliger :rolleyes:
    In meinem Alltagsauto fahr ich 50/30 Federn mit Seriendämpfern...das nenn ich mal hoppeln :D


    Mfg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!