Richtige Tiefe für 14 Zoll

  • #1

    Hi,


    wollte mir übern Winter neu Felgen holen. 8x und 9x14 sollen es werden. Die 16er finde ich nun irgendwie zu groß fürn Kaddi. Dann brauch ich natürlich auch nen neues Fahrwerk. Im Moment sind nur 30ger Federn drinn.
    Wie tief kann ich gehen das ich es noch eingetragen bekomme? Wollte mir eigentlich son 70/50 holen. Könnts da schon Probleme geben?


    Mfg

  • #2

    Hast du hinten schon runde Radläufe an deinem E??? Wo willst du denn die 9x14 unterbringen? Da darfst du in jedem Fall auch noch ordenlich ziehen und bei der Tieferlegung auch nen Federwegsbegrenzer hinten einbauen.

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

    Einmal editiert, zuletzt von moonchild1967 ()

  • #3

    Nee runde Radläufe hab ich nicht, finde die hässlich. Hinten is richtig derb gezogen. Genau passend für meine 9x16. Dann dürfte es mit 9x14 ja auch kein Problem geben.


    Mfg

  • #4

    Mit dem eintragen kann es je nach Prüfer Probleme geben, aber auch noch nach Eintragung. Die untere Lichtaustrittskante wird da halt die 50 cm vermutlich sehr deutlich unterschreiten.
    Gibt aber genügend dies Dir eintragen das mußt Du wissen...
    Und legst Du weniger tief sieht es mit den 14" furchtbar aus weil der Platz zwischen Reifen und Radlauf alles andere als schön wirkt.

    Gruss, Matze

  • #5


    Das will ich ja auch vermeiden. Das beste wär natürlich nen Gewinde, aber für 2 mal verstellen wollt ich nicht soviel ausgeben.
    Was meint ihr denn? Also 60/40 auf jeden Fall. Geht denn wohl 70/50 auch noch? Oder gibts nen bekanntes 60/40 was sich nach einiger Zeit noch gut absackt?


    Mfg

  • #6


    Weitec 60/40 sackt noch ordentlich. Aber rechtlich gesehen bringt dir das genau so wenig wie ein Gewinde denn das darfst nach Eintragung auch nit verstellen, weil die aktuelle Justierung in den Papieren festgehalten wird und durch nachträgliche Verstellung die Eintragung komplett erlischt.
    Wennst das Risiko bereit bist einzugehen das es später Ärger geben kann hol 60/40 Weitec.

    Gruss, Matze

  • #8

    @ linus


    Aber gegen das absacken kann man doch gar nichts machen, dann dürfte doch keiner was gegen sagen. Also beim TÜV nämlich. Die Grünen lassen diese AUsrede bei uns noch gelten ;)


    @ smoor


    Am liebsten würd ich ja nen 120/80 nehmen, wenns sowas geben würd...hehe :D


    Aber mir gehts erstmal darum das ich es vom TÜV eingetragen bekomme. Das heißt, ich muss über den Bremsenprüfstand kommen und muss über die Grube kommen. D.h. ohne Fahrer muß 1mm Platz zwischen Grubenkante und tragende Teile sein. Das sind hier die hiesigen Auflagen. Alles andere ist erstmal nicht so wild. Ich fahr nicht oft mit dem Wagen und ich wohne auf nem "Dorf", hier kennt sich keiner wirklich mit Mindesthöhen der Lichtaustrittskante aus. Außerdem kennen die netten von der Rennleitung meinen Vatter ganz gut. ;)
    Wie ham das die Leute eigentlich geregelt die tiefe Autos eingetragen haben, wie läuft das bei euch beim TÜV? Müsst ihr nicht über irgendwelche Hindernisse (Grube, Hebebühne, Bremsenprüfstand) kommen?


    Mfg

  • #9

    Kommt immer drauf an zu welchem Prüfer man fährt, der eine nimmts genauer, der andere nicht

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #10

    bei uns sind bremsenprüfstand usw. wunderbar im boden versenkt und lässt sich ausfahren. da fällt denen garnich auf dassman nicht drüber kommen würde :)



    bei nem gewinde wird die tiefe eingetragen, das is klar, aber bei nem normalen 6/40 wird ja keine tiefe eingetragen. selbst wenn er später mal ordentlich gesackt ist kann dir niemand nachweisen, dass er höher war als du das fahrwerk hast eintragen lassen.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!