Kadett E Turbo verstärkte Antriebswellen

  • #11

    Standfester wird da gar nichts gemacht. Lediglich überholt bzw. revidiert.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #12

    600 nm, na ja kauf dir einfach mal satz neu serien wellen (lange davon 2 teilig nicht diese kadett/astra einteilige lange welle)die halten das schon aus


    meine 500nm halten die auch ohne probleme, und ich hab kein plan wie alt die sind und hab eigentlich nur die manschetten neu gemacht


    am f28 wird auch nichts verstärkt wie frank schon sagte nur überholt


    ich weiss ja nicht wieviel geld dein kumpel da ausgeben will, aber um auf 600 nm zu kommen bzw in die 5xx ps regionen, muß man schon etwas tief sogar ziemlich tief in die tasche greifen

    Opel rUleZ

    Einmal editiert, zuletzt von esp262 ()

  • #13

    Antriebswellen gibt es schon, nur willst du nicht die Preise wissen. Such mal nach Drexler Motorsport, ein Satz verstärkte Gelenkwellen 1500 euro Plus, das sind dann nur die Tripodengelenke.


    Die 600NM sind ja keine Dauerbelastung, deswegen hält das F28 das auch. Das F18+ kann sogar noch bissche mehr ab, weil das hat keine hohl gebohrte Welle, Gema verstärkt auch Getriebe, aber auch wieder der Preis ist heiß.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #14

    Wie soll der Frank Getriebe verstärken, wenn es nicht geht?
    Ich glaub bevor ihr sowas behauptet, solltet ihr euch erstmal richtig informieren.


    Komisch, dass ich erst letzte Woche Montag 3 Stunden mit Frank persönlich über sowas geredet habe als ich meine Getriebe beim ihm vorbeibrachte?

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #15



    klar gibt welche, bestimmt, aber wer fährt die, ich kenne keinen.... :D



    f18+ hält evt im corsa oder sonst wo, aber bei keiner karre mit 1,4t da bin ich mir sicher das eher geist aufgibt wie so ein f28

    Opel rUleZ

  • #16

    Es gibt wenige F18 Getriebe die das aushalten.
    Ich "kenne" nur das F18 4x4 aus dem Vectra A Turbo von Roadrunner16V. Aber auch dieses musste schon mehrmals erneuert werden. Ansonsten alles nur Ammenmärchen die immer wieder verbreitet werden.


    Genauso, dass die F18 Getriebe generell viel besser sein sollen als die F20. Beide Getriebe haben ihre Vor- und Nachteile, z.B. was das Differential beim F18 oder die Vollwelle angeht. Die Vollwelle ist zwar besser, dafür das Differential sehr anfällig (egal wie es gefahren wird) Aus diesem Grund fahre ich auch eine Mischung aus F18 und F20.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #17


    RR16v vecci war aber auf leicht, und soweit ich das so mitgekriegt habe, das war ja so kein f18 mehr sondern mischung ausm allen f18, f20 f28

    Opel rUleZ

  • #18

    Ja, F20 4x4 Gehäuse und F18 Innereien. Also da wurde alles möglich gemacht. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!