Karosse Strahlen.

  • #1

    Guten Abend, sagt mal hat einer von euch schonmal seine Karosse in einem Strahlverfahren entrosten lassen?
    Wenn ja was war das für eins, wie sind eure Erfahrungen und was habt ihr bezahlt?


    Ich frage weil ich meine Karosse untenrum komplett Salzstrahlen lassen wollte, für ca, 700€. Ich hab aber keinerlei erfahrungen damit und weiß auch nicht weie lange das Ganze dann stehen kann ohne komplett weg zu gammeln.

    8)Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen 8)

  • #3

    Danke erstma für die Antwort.
    Als der Karosseriebauer das Salzstrahlen erwähnte bin ich auch erstmal aus den Latschen gekippt. Aber er hat mit ganze Rohkarossen gezeigt welche damit blank gemacht wurden und die Oberflächen waren echt gut.


    Mir gings hauptsächlich um den Preis, ob der realistisch oder zu hoch oder viel zu niedrig ist.

    8)Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen 8)

  • #4

    hey
    habe meinen selber in meiner halle gestrahlt mit granulat . war ne sch... maloche . und wenn du irgendwo angfasst hast war am nachsten tag sofort der gammel wieder da . werd das nochmal machen müssen . zum glück ist der lack schon runter , dann gehts schneller . zu dem salzverfahren und dern preis kann ich leider nix sagen

    LOUD PIPES SAVE LIFES

  • #5

    Es kommt darauf an, was die genau machen sollen. Ist der U-Schutz noch drauf, bis wohin wird gestrahlt, etc....
    Ich habe für das Strahlen einer ganzen Karosse zu D-Mark-Zeiten 800,- bezahlt inkl. U-Schutz entfernen. Mein Sandmann will derzeit knapp 1000,- haben, wenn der U-Schutz schon weg ist. Die gleiche Summe ± 3-400,- kannst Du ungefähr rechnen, wenn Du die komplette Karosse chemisch entlacken läßt. Da ist es halt auch abhängig von dem Zustand der Karosse.
    Meiner Meinung nach sind 600,- nur für Untenherum to much.... Salz hinoderher...
    Zum Thema Rost: Der bildet sich unmittelbar nach der Behandlung, aber nicht in dem Umfang wie Du dir das wahrscheinlich vorstellst. Ist abhängig von der Umgebung. Viel Luftfeuchtigkeit=schnelle Rostbildung.

    Du kannst es dir vorstellen, also kannst Du es auch bauen.




    freiwilliger Wossi

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!