Ich hab jetzt nur die ersten 4 Posts gelesen...
So wie es 2fast4you schon sagte habe ich es zum Teil auch schon so gehört, ABER ein Betrieb bei dem ein Bekannter arbeitet, meinte das die alle ihre Benziner sofort beim Neuwagenkauf auf Gas umgerüstet haben . Waren meist nur Ford-Modelle. Es gäbe damit mehr probleme wie bei den nicht umgerüsteten Modellen. EIn Grund sei auch das Benzin die Ventilsitze etwas kühlen würde, was Gas nicht macht, die sich dann überhitzen. Ob da jetzt im Benzin Zusatzstoffe sein sollen... Keine Ahnung.
Jedenfalls rüstet diese Firma jetzt keine Neuwagen mehr um, sondern kauf nur noch fertig gebaute Gasautos, die dafür ausgelegt sind.
Beim Astra G 1,6 16V würde ich das mit dem Gas nicht machen, da der ja schon nach 130000km Probleme mit verformten Zylindern hat, bzw Ventilen auch. Nen größerer Motor muss ja aber nicht auch heisser werden, oder? Also der 2,2Liter Motor wie du ihn kaufen willst.
Aber was mich stutzig macht, wieso verkauft jemand ein Gasauto, wenn es noch voll ok sein soll? Hat der Astra etwas Rostbefall? Ich wollte diese Umrüstung auch machen, aber habe es wegen der Erfahrung der genannten Firma dann doch sein lassen. Soooo viel spart man am Ende dann ja doch nicht mehr, wenn da soviel auf einen zukommen soll...Also Reparaturen in Form von Motorabnutzungsschäden.