Erfahrungsberichte zu LPG Anlagen

  • #21

    Ich hab jetzt nur die ersten 4 Posts gelesen...


    So wie es 2fast4you schon sagte habe ich es zum Teil auch schon so gehört, ABER ein Betrieb bei dem ein Bekannter arbeitet, meinte das die alle ihre Benziner sofort beim Neuwagenkauf auf Gas umgerüstet haben . Waren meist nur Ford-Modelle. Es gäbe damit mehr probleme wie bei den nicht umgerüsteten Modellen. EIn Grund sei auch das Benzin die Ventilsitze etwas kühlen würde, was Gas nicht macht, die sich dann überhitzen. Ob da jetzt im Benzin Zusatzstoffe sein sollen... Keine Ahnung.
    Jedenfalls rüstet diese Firma jetzt keine Neuwagen mehr um, sondern kauf nur noch fertig gebaute Gasautos, die dafür ausgelegt sind.


    Beim Astra G 1,6 16V würde ich das mit dem Gas nicht machen, da der ja schon nach 130000km Probleme mit verformten Zylindern hat, bzw Ventilen auch. Nen größerer Motor muss ja aber nicht auch heisser werden, oder? Also der 2,2Liter Motor wie du ihn kaufen willst.


    Aber was mich stutzig macht, wieso verkauft jemand ein Gasauto, wenn es noch voll ok sein soll? Hat der Astra etwas Rostbefall? Ich wollte diese Umrüstung auch machen, aber habe es wegen der Erfahrung der genannten Firma dann doch sein lassen. Soooo viel spart man am Ende dann ja doch nicht mehr, wenn da soviel auf einen zukommen soll...Also Reparaturen in Form von Motorabnutzungsschäden.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #22

    Kein Rost, nix dran an der Kiste, hab penibel alles abgesucht. Motor/Lenkung etc. ist auch alles dicht.
    Der wird einfach seinen Traumwagen gefunden haben, anders kann ich mir den Verkauf des Wagens nicht erklären, das Auto ist top!

  • #23

    herzlichen glückwunsch zum kauf.
    ich fahre auch schon seit 3 jahren im astra f c20ne mit eine billigen lpg anlage.läuft super schon seit 90tkm.
    und im mercedes w210 v6 auch die gleiche anlage.nie probleme gehabt.
    frag mich wieso einer ein wagen nicht verkaufen sollte wenn der die gasanlage eingefahren hat und der langsam mal ein anderes fahrzeug fahren will.
    mein mercedes soll auch weg.und da ist auch nix dran.das heisst ja nicht das wenn der weg kommt das kein fahrzeug mit lpg neu angeschafft wird.
    und bei einer prins anlage würde ich mir eh kein kopf machen wenn die läuft,wenn die mal nicht läuft kennen sich bestimmt zu 99% der ganzen umrüster mit einer prins anlage aus und können den fehler dann beheben.

  • #24

    das halte ich für ein Gerücht, mit den Umrüstern braucht man immer Glück, erst der 3. hat meine Prins gescheit zum laufen bekommen. Das kommt vielleicht auf die Region an, aber ich war von der Prins sehr enttäuscht, dazu hatte ich immer den Vorführeffekt, Fehler waren nicht reproduzierbar und im Fehlerspeicher stand auch nie was. Mit meinen Landi Renzo hab ich da weniger Probleme gehabt.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #26

    deswegen hab ich ja einen Prins genommen, weil der Umrüster sicherlich mit die meisten Autos in Deutschland umgerüstet hat und eigentlich einen guten Ruf hat, aber wahrscheinlich hat der schon zu viel Routine


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #27

    Läuft und läuft und läuft... ^^


    Flash Lube alle 10.000km rein ja oder nein?


    Was mach ich auf den Motor für ein Öl drauf, der Werkstattmeister bei Opel sagte 10W40, der Vorbesitzer hat 5W30 drauf gemacht... wat denn nun?


    Edit: Der Vorbesitzer hat übrigends den Astra G in Zahlung gegeben und sich nen Vectra OPC gekauft!
    Wenn er da ebenfalls ne Gasanlage nachgerüstet hat oder das Auto schon von Werk eine hatte kann ich den Verkauf verstehen!

    2 Mal editiert, zuletzt von termi^ ()

  • #28

    also 5w30 ist bei dem Motor völliger schwachsinn. besonders mit LPG


    Ich fahre 10W40


    Flashlube fahre ich garkeins. Seit mittlerweile 60tkm


    Andy601: Ja Prins ist ne sehr renomierte Marke in dem Sektor. Ich fahre eine LandiRenzo. Das ist seit über 10 Jahren der Marktführer in Italien. Seit 60tkm drinn, noch nie Probleme gehabt!

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!