Gastank in Reserveradmulde wo muss das Reserverad nun hin?

  • #12

    Ich persönlich habe in meinen Autos Reserveräder. So oft wäre Felgenputzen aber auch nicht angesagt, außer man ist ein Pechvogel. :schwitz:


    So so, kaputte Reifen läßt man also nicht flicken, wenn du es so dicke hast, ok...
    Bei der Spax im Reifen hätte dieser keine 10 000Km mehr gehalten, der wurde natürlich entsorgt, wäre unrentabel gewesen.
    In einem anderen Fall, wieder ne Spax, aber ohne Druckverlust, habe ich den Reifen flicken lassen, war auch erst 4 Monate alt.
    Er wird dadurch ja auch nicht schlechter...

    legal-illegal-scheißegal :)

  • #13


    ich hatte 600tkm auch keinen Reifenschaden und letztes Jahr gleich drei und die ersten 2mal kein Ersatzrad dabei und das Pannenspray hätte da auch nichts mehr machen können, jetzt hab ich in beiden Gasautos wieder eins drin liegen


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #14

    Ich möchte mein Reserverad nie wieder missen. Es gab mal ne Zeit, bei mir, da hatte ich öfters mal nen Platten: Komischer Weise immer nur bei meinen ersten 3 Autos... Rostige Felgen spielen da eine Rolle dabei... Außerdem hasse ich es wenn ich auf den ADAC warten muss, weil ich weis, das ich durch einen billigen Reifenwechsel viel schneller unterwegs sein könnte.


    Was nutzt ein Pannenspray, wenn man es eh nie einsetzen kann? Ein Reifen wird doch nie so einfach dich wenn er einmal platt ist, schon garnicht wenn er während der Autofahrt luft verloren hat. Ganz zu schweigen, von einem geplatzten Reifen.


    Ich habe mich mal ganz am Anfang der LPG Anlagen bei einen der ersten Umrüster in Kiel beraten lassen. Der Tank in der Ersatzradmulde ist kleiner wie der extra Tank der Kofferraum weg nimmt. Es gibt aber auch Tanks für unter dem Auto. Weis zwar nimmer wie das genau ging aber es gibt sowas, wo platz ist.


    Ein Freund von verlorenem Kofferaum bin ich zwar auch nicht, aber ich hätte mich auch für die Ersatzradmulde entschieden, dafür aber dieses extrem dünne Ersatzrad in den Kofferraum gelegt. Stell dir mal vor, du bist im Ausland. Horror!

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #15

    ich hab auch kein reservereifen oder ein pannenset mit,wenn ich mal eine reifenpanne haben sollte rufe ich den gelben engel.
    wenn ich ins ausland fahre dann packe ich den reservereifen im kopferraum und gut ist.


    die tanks für untendrunter,also die unterflurtanks hatte ich am t4,der hat aber auch sein reservereifen unten gehabt.da ist aber nix mehr mit tieferlegen wenn man keine angst haben will immer mit dem gastankt irgendwohin zu stossen.

  • #16

    Ich hab immer eins dabei. Nur wisst Ihr was daran dumm ist?? Es ist noch vom C14NZ...:D Und wissst Ihr was das heisst??? Ich bekomms nicht über die Bremse :D:D:D

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #17


    lol denn hau es raus^^


    also ich hab seit 10 jahren keins drinne, jedesmal kommt dort der 12fach mp3 wechsler rin (hab da so holzplatte mit ner klappe drin), solange ich keine alus drauf hab, fahr ich mit dem kaputten reifen bis zur werkstatt oder ruf nen kumpel an der einen bringt :)
    aber habsch bis jetzt noch nich gebraucht.^^
    spray habsch auch nich drinne, hat aber noch nie nen schnittlauch nach gefragt ;)

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!