Cabrio in die Presse???????

  • #1

    Habe ja nun endlich die Alus drauf...............


    Auto in Kumpels Werkstatt auf die Bühne und mal drunter geguckt! :rollin:


    Braune Pest noch und nöcher!!!!! Rache dafür, daß ich den Winter durchgefahren bin???? Ich weiß. selbst Schuld. Würde viel Arbeit, Zeit und Geld Kosten.


    Mein Kumpel, der da ja völlig schmerzfrei ist, sagt, ab in die Presse und nen neueren Blitz her, da die Zeit des Kadetten nun um sei und die Kosten der Instandhaltung, die der Freude am Auto einfach übersteigen werden! (Hat mir auch gleich ein Astra Cabrio angeboten :keks: ) Doch ich muß sagen, daß ist nicht meine Welt!


    Hab schon überlegt, diese Saison noch zu fahren, um mich dann evtl im Winter den "Mach es zu deinem Projekt" Kadett zu widmen. Aber wie gesagt Arbeit, Zeit und Geld wirds wohl kosten und muß man natürlich investieren.


    Weiß nicht so recht............ :kratz:


    Warum ich das hier schreibe? :shock: Weiß einfach nicht so recht, welchen Weg ich gehen soll?!? :tritt:


    Den steinigen, heißt Kadett erhalten, oder den einfacheren, sprich nen neueren Blitz her und der Marke treu bleiben?! :stubbs:
    Habt Ihr ne Meinung dazu????? :stock:

    Schrott- und knöllchenfreien Flug!

  • #2

    das musst du selbst wissen, ob du die zeit und das geld investieren willst um ihn dir wieder herzurichten oder ob dir ein anderes auto kaufst, ich persönlich tendiere mittlerweile zu den neueren autos, aber das ist geschmacksache.


    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #3

    Hiho!


    Also ich würde ihn behalten!


    Ich weiß zwar nicht wieviel er gerostet ist!


    Aber mit ein bischen geld und fleiß haste dann bald ein Rostfreies Auto das dich super glücklich macht ;)


    Dann kann man sagen das is MEIN Auto und nicht ein gekauftes von der Stange!


    Also ich wäre klar für wiederaufbau ;)


    GRuß Micha

    Wenn "muss" dann Remuuuuuus

  • #4

    Also Radläufe, Schweller und Endspitzen sind ja generell immer angegriffen und bei der Instandsetzung auch kein Thema - geht schnell und hält sich preislich im Rahmen.
    Sind jedoch die Querlenkeraufnahmen durch und du bist selber keiner der schweißen kann, dann würde ich es bleiben lassen, denn dann gehts schnell in die tausende - bei der Fachwerkstatt und da holt man sich lieber eine neue Karosse. Werde den weg nach dem kommenden Winter selber gehen müssen, denn ab einem gewissen Punkt lohnt es sich einfach nicht mehr, wenn man's nicht selber kann.


    Wobei es nicht gerade einfacher wird, noch eine gute, annähernd rostfreie Karosse zu finden :(

    :) Stufe, alles Andere ist abgehackt :)


    Suche dringend eine Vorfacelift GT-Heckstoßstange, für meine Stufe, wer was hat, anbieten!!! :)

  • #5

    Kann mich da nur anschließen. Letztendlich bleibt es deine Entscheidung, klar ich weiss selbst der Kadett ist ein danbares Auto von dem man sich sehr ungern trennen möchte. Aber so ein Aufbau wird viele tausend Euro und noch mehr Zeit kosten. Wenn man sowas vorher noch nicht gemacht hat kann man das nichtmal grob einschätzen was da auf einen zukommt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!