Alle bauen um auf 2l, ich ned :-P

  • #21

    Also ich würd mir nie wieder ein Auto kaufen das nicht ein wenig unter der Haube hat, denn es ist nie verkehrt ein paar Reserven unter der Haube zu haben :D

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #22

    naja, aber sein wir ehrlich. sie meisten die die leistung haben nutzen sie auch aus :)


    ich habe im mom nen defekten 1.4i der wohl die tage wieder flott gemacht wird, aber mit nem umbau bin ich (im kopf) noch lange nicht fertig :D

    Es gab schon viele SF-Filme in denen orakelt wurde, daß sich die Technik gegen den Menschen erheben wird. Das dies allerdings in der barbarischen Form von Yamba-Klingeltönen passieren würde ahnte niemand...

  • #23

    Mein C16NZ macht geradeaus 180 laut Analog-Sanduhr-Tacho. Das reicht mir nich, weil meine Strecke ist zu grossen Teilen Freigegeben, und ich hab keinen Bock mehr den Audis, BMWs und vor allem den paar VW aus dem Weg zu fahren.


    Auf der Landstrasse reicht es an sich, man muss nur lernen ihn auch mal hochzudrehn, nur frisst er dann so viel Sprit das auch ein 2,0er nich so viel teurer sein kann.


    Naja und wenn man dann nich alleine fährt sondern voll beladen denkt man nach jeder Ortschaft ans aufrüsten.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #24

    jungs,son xe ist auch kein billiger spass!im alltag schon garnicht!!


    wer genug kohle hat und mehr power will,soll sich nen 2 liter holen!


    wenn der geldbeutel es nicht zulässt,dann halt 1,4 oder 1,6,das ist voll okay!!!


    ich hab mir den xe erst mit 25 leisten können,vorher hatte ich nen aufgemachten 1,3er und hatte auch spass!!!!


    auch einen 1,6er kann man schön machen (leistung und optik)!


    jeder soll so machen wie er kann und sich kein beispiel an anderen leuten nehmen!!!


    ihr macht eure autos für euch,nicht für andere!

  • #25

    @Stance


    Klar soll jeder für sich das beste draus machen, aber ich finde nicht grade, das ein XE ein teurer Spaß ist, selbst im Alltag bin ich Jahrelang XE im D gefahren und fand es nie wirklich teuer, gerade jetzt sind die Ersatzteile und Motoren günstig wie nie

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #27

    Naja, ich habe auch einen C16NZ mit meinen 75 PS. Auf der Autobahn geht er maximal nur bis 175, was aber wohl 1. an meinem Verdeckwiederstand und 2. an meiner nicht GSI Stoßstange (Immerhn 3km/h :D ) liegt. Zufrieden bin ich damit natürlich auch nicht, vor allem nicht auf der Autobahn, aber was soll ich machen, ich kann mir im Moment eben nicht mehr leisten. Bin vor 2 Wochen nen BMW mit 150 PS gefahren auf 230 km/h, bei 170 wirste nochmal in den Sitz gedrückt, sicher ich das geil, aber man muss mit dem leben, was man hat. In der Stadt reichen meine 75 PS ja locker aus, man kann auf jeden Fall relativ quirlig fahren und man hat auf jeden Fall Druck auf den Achsen, sodass man auch schnell von der Stelle kommt.
    Der Umbau auf 2L kommt für mich erst dann in Frage, wenn ich mir erst ein neues Verdeck geholt habe, sofern ich das Geld dazu habe, denn das ist schon ziemlich angerissen und dann würde mir das keinen Spaß machen, einen 2L einzubauen.

  • #28

    Moin Moin.


    Ich denke mal für den Alltag ist die Leistung vom C16NZ ausreichend. Wenn man nicht gerade viel Autobahn fährt. Dafür verbraucht er ja auch recht wenig. Dafür läuft der 2 Liter kultivierter finde ich. Wollte mir auch nen 2 Liter einbauen, hab mich aber dann doch für nen Diesel entschieden. Liegt einfach mal am Geld. Im übrigen stimme ich Fox zu. Würde auch lieber nen 8v als nen 16v nehmen, auch wenn er weniger Leistung hat.

  • #29

    Warum Verbinden alle immer 2L mit Endgeschwindigkeit? :bloed:


    Die Endgeschindigkeit hat doch nur sekundär damit zu tun,ein Corsa B 1,4 16V mit 90PS schafft auch 200KM/H dann schraub mal an den 2L 16V ein Getriebe mit ner C3.94 Übersetzung (Orginal Kadett GTE) ,klar,der ist dann zwar ruckzuck auf seiner Endgeschwindigkeit,aber da ist dann bei 180 Ende. :stance:


    Ich bin für meinen Teil schon einige Motoren gefahren nen 1L mit 34PS, nen 1,3er mit 75PS nen 1,6er mit 100Ps (nachher 120 ), 1,8er mit 115PS nen 2,4L mit 136 und jetzt den 2L 16V. Ich kann nur eins dazu sagen,dass ein Hubraumstarker Motor weitaus mehr Komfort bietet.Er läßt sich einfach kultivierter fahren.Es ist einfach schon genügent Leistung und Drehmoment da,man muß den Motor nicht stark hoch drehen und man fährt dadurch ganz anders.Die kleineren Motor sind nunmal Drehorgeln,die müssen die Leistung aus Drehzahl rausholen.Daher verbraucht so ein 2L Motor auch nicht mehr als ein 1,6er.Und wenn nur gering.Mein Calli verbraucht nicht mehr als 9L auf 100KM. Jetzt sagen bestimmt viele,dass ihr 1,6er nur 6-7L braucht. Aber überlegt doch mal,der Calli ist locker 400KG schwerer und wenn ich den vernümpftig fahre,dann braucht der auch nur 7-8Liter.Nur da ich öfters im Stau stehe und tätglich auch 150KM fahre,las ich es auch öftes mal knallen,weil ich dann endlich nach Hause will und da würde der 1,6er auch 10L brauchen.
    Damit ist die Sache mit dem Unterhalt im Verbrauch auch uninteressant, Steuerlich naja,der 2L kostet im Jahr 40€ mehr,rechnet das mal auf die Monate um,dann trinkt man halt ein Bier weniger und dafür fahrt man viel angenehmer und entspannter durch die Gegend.Das Prob ist nur,dass die Versicherungen so hoch liegen,weil es nunmal viele übertreiben und viele und schwere Unfälle bauen.


    Für mich ist auch auf jeden Fall klar,dass es keine kleinen Motoren mehr gibt, ok außer der 1300er aus meinem Fiesta,aber das ist was anderes :D

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #30

    Hy,


    überzeugende argumenten hier. Einereitz ja ihr habt recht das sich der zweiliter bestimmt gelassener fahren läßt ich merks ja bei meinem auch immer wie schnell der hoch dreht damit was kommt, aber ich denk mir das so, wenn ich zwei liter will dan gleich original GSi :D weil wenn ich mir anschaue was da alles bei einem umbau gemacht werden muss, naja da bin ich echt billiger mit dem original GSi oder der gleichen dran.
    Natürlich machts spaß am auto zu schrauben und wenn ich platz hätte würde ich meinen 1,6er auch aufmachen bzw halt nockenwelle etc rein zu knallen, aber das ist dann auch wieder se sache vom Platz :D
    Ich glaub ich komme vom thema ab, he he he naja ich bleib bei meinem C16nz biss er verreckt!!!! dann kommt was neues rein und wenns geht was bearbeitetes :D :D :D
    Also dann viele grüße an alle



    Dennis

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!