Alle bauen um auf 2l, ich ned :-P

  • #11

    Man sollte eben überlegen ob man die leistung überhaupt braucht, man muss sie ja auch bezahlen. Wer nur in der näheren ländlichen Umgebung und oder Stadt unterwegs is, der braucht sicher kein 1xx PS-Motor. Da reicht auch ein 1.4er für. So wie bei mir im Moment. Aber so ganz wird man aber den Gedanken an den Umbau nicht los. Eins ist für mich jedoch sicher, wenn 2 Liter, dann 8 Ventile...

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #12

    Ich glaube wer einmal mit dem XE gefahren ist will ihn nicht mehr missen,war bei mir so.Ist ein echter Allrounder,ob cruisen oder mal die Sau rauslassen kein Problem.Ersatzteile gibts ja auch zu genüge.
    Mfg
    Heiko

  • #13


    kommt ja auch auf die abgasnorm an, oder?
    mein 16nz (euro 1) ist derzeit teurer als mein 20ne (euro 2) nächstes jahr wird! für mich lohnte sich der umbau jetzt (diverse probleme mit den bremsen, motor brauchte ´n liter öl auf eine tankfüllung und das ausgleichgetriebe war kaputt)

    ...kuschelkurs is aus...

  • #14

    @Master of Disaster


    Kannst ja auch den c16NZ mit Hilfe eines Kaltlaufreglers von Twintech auf D3 umrüsten, dann ist er günstiger als der 2.0 l.

  • #15

    in deinen worten steckt wahrheit!


    ist für meinen fall trotzdem uninteressant (fahre zur zeit 180 km/tägl. autobahn) da hält ein 2 liter wahrscheinlich länger.

    ...kuschelkurs is aus...

  • #16

    für mich wäre der entscheidende faktor der komfort. ich fahre pro jahr 30000km, zu 98% autobahn,
    mit 75ps ist das schon ein ganz schöner schlauch, hab meist tempo 140, da dreht der schon 4000u/min, und das ist wie ich gemerkt habe, der lauteste drehzahlbereich. ich denke mal daß ein 16v da mindestens 500 u/min weniger drauf hat, was sich allein in der lautstärke niederschlägt...

    they told me that the classics never gonna style but they do they do so my babe i never thought that we do too

  • #18


    Mit welcher Begründung?

  • #19

    weil ich das 8V geblubber schöner finde als das 16V georgel, zudem ist ja nicht unbekannt, da ein 8V in den unteren Drehzahlen stärker ist als ein 16V der seine Kraft erst in höherer Drehzahllage ausspielt. Und wann und wo fahre ich schon schnell? Nirgends...

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #20

    Servus leute,


    boa doch so viele die überzeugte C16nz fahrer sind, aber auch wiederum nichts gegen mehr leistung haben. Naja bei autobahnfahrten würd ich auch sagen da bringt mehr hubraum schon was denn die leben dann(rede aus erfahrung) wirklich länger.
    Finde es trozdem toll das mein thema so viel anklang gefunden hat und das sich so viele drüber geäusert haben.


    Also das mit dem Gt und 200km/h find ich hammer, hab ja selbst einen und der rennt seit ich n fahrwerk drinnen habe und ne andere front komischerweise 190 nun, vorher um die 170. Wundert mich, aber is trozdem toll.


    So, nun hau ich wieder ab,


    machts gut leute ;)


    Dennis

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!