Alufelge im eimer :(
-
-
-
-
-
#13 Wollt nur ma anmerken, das mein kadett mit Teil kasko versichert ist, und ich auch ne Vollkasko bekommen hätte von meiner Versicherung..
die Teilkasko ist nicht allzuviel Teurer...hatte vorher 140% bei nur Haftpflicht, jetzt 100% mit Teilkasko, und zahl weniger als vorher. Darum hab ich das gemacht. Allein für ne Frontscheibe im Steinschlagfall macht das sinn meines erachtens (hab KEINE selbstbeteiligung)
-
#14 Verstehe das nicht. Meine Versicherung macht da absolut keine Mucken die Kiste Kasko zu versichern. wenn man natürlich zu irgendwelchen dubiosen Direktversicherungen gehen will, ist das klar. Bei allen "seriösen" Versicherungenist das absolut kein Problem.
Denke auch nicht dass ein Betrag von 80€ pro Jahr bei der Teilkasko beim Cabrio überzogen sind. Selbst die Vollkasko kostet bei mir "nur" 40€ mehr als nur TK. Die habe ich mir allerdings gespart.
Auf die Frage des Themenstartes, mit Zeuge und dem KFZ Kennzeichen hätte man vielleicht übere die gegnerische Versicherung was erreichen können, aber ob sich der Aufwand lohnt, steht auf einem anderen Blatt.
Ach ja, dieTK bleibt immer gleich, prozentuall gesehen, auch im Schadenfall.
-
-
-
#16 P.S. wer bei der Allianz ist ist selber schuld.
Also bei ner 55 euro Felge würde ich nichtmal den Felgen dock aufsuchen entweder weiter fahren oder ne neue. Ich halte bei sowas drauf auf das die Spiegel fliegen. Mein kollege hatte es auch das er geschnitten wurde er hatte aber das nr. schild und zeugen und er bekam alles ersetzt.
-
-
-
#18 Rein Versicherungstechnisch gibt es keinen Unterschied ob es ein Edition Cabrio oder ein GSI Cabrio ist. Fahre selbst ein Edition Cabrio und trotzdem steht im Versicherungsschein GSI Cabrio. Mein Edition Cabrio hat die SChlüsselnummer 0039 694 und das ist nun mal bei jeder Versicherung das KAdett Cabrio 2.0 GSI.
Kann kadett-gsi-driver nur recht geben. Wer bei Allianz versicht ist selbst schuld. Kenne nicht viele Versicherungen die teurer sind. R+V ist auch richtig teuer. Bin bei der HUK und bezahle pro Quartal 149€ und das inklusive TK. VK ist 8€ im Quartal teuerer
-
-
#19 ZitatOriginal von BJ Hunnicutt
Auf die Frage des Themenstartes, mit Zeuge und dem KFZ Kennzeichen hätte man vielleicht übere die gegnerische Versicherung was erreichen können, aber ob sich der Aufwand lohnt, steht auf einem anderen Blatt.Ach ja, dieTK bleibt immer gleich, prozentuall gesehen, auch im Schadenfall.
Wie gesagt das ging so schnell das man nix mehr sehen konnte, und wenden war auf den nächsten metern auch nicht möglich... Bei dem Fahrstil den der Kerl an den tag gelegt hat wäre ich hinter sonem kampfschiff auch nich hinterhergekommen... dazu kam halt noch das der Bordstein extrem hoch ist, ein "normaler" Bordstein wäre garnicht bis an meine 15" Felge gekommen... was auch einer der Gründe war warum ich mich für 195/50R15 entschieden habe... Jeder Bordstein bei uns is normal oder niedriger... nur die in diesem versch**** k*** Dorf bauen sie ca. 10cm hohe Bordsteine
Das in einem Kasko-Schadensfall die %-te nicht steigen war mir allerdings unbekannt... ich dachte das würde ebenfalls die Prozente beeinflussen und deshalb hab ich auch noch kein Interesse gehabt...
Kann mir vll. jemand sagen was so im Groben in einer solchen TK oder VK mit drin ist?
Höre immer nur von leuten die TK das wenn sie da mal was absetzen wollen grundsätzlich vieles nicht zählt...
Was mich auch noch interessieren würde was ihr so zu meiner Versicherung sagt:
Hab ne Haftpflicht bei der DEVK laufen: zahle Vierteljährlich 98,56 Euro für einen E-CC-13nb bei 70% (also SF 3) habe den Vertrag zurzeit noch über meine Mutter laufen, werde sie jedoch im Herbst 1 zu 1 auf mich umschreiben lassen. (zumind. hat mir das die Versicherung zugesichert)
Bedingungen meinerseits ist das (alle Fahrer 23 oder älter sind) mit Außnahme von mir (da ich das begleitende Fahren bei der DEVK absolviert habe)
-
#20 @The Wolf
Also, die Teilkasko beinhaltet Diebstahl des ganzen Auto, des Autoradios bis zu einem Wert von 1000€. Glasschäden jeder Art, Wildschäden durch nahezu jedes Tier, bei mir auch durch Federvieh. Bei manchen sind auch Schäden durch Marderbisse mit drin. Hagelschaden, Sturmschaden ab eier bestimmten Windgeschwindigkeit. Die Teilkasko gibt es mit einer bestimmten Selbstbeteiligung z.B. 150€ im Schadensfall und die Teilkasko gibt es ohne Selbstbeteiligung. Die Teilkasko bleibt immer bei 100%
Die Vollkasko deckt Schäden am Fahrzeug ab die nicht durch die Teilkasko abgedeckt sind, z.B. ein selbstverschuldeter Blechschaden am eigenen Fahrzeug. Auch die VK gibt es mit verschiedener Selbstbeteiligung oder ganz ohne. Im Schadensfall steigt diese an. Eine Vollkasko beginnt beim ersten Abschluß in der Regel beim gleichen Prozentsatz wie die Haftpflicht.
Mein Cabrio mit C20NE kostet pro Quartal 149€ inklusive Teilkasko bei 65%, bin allerdings über 25 und kann noch einige andere Dinge wie Einzelgarage, Wohneigentum usw. geltend machen
Also, ohne Teilkasko, keine Kohle bei Diebstahl, Wildschaden oder Steinschlag.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!