Aktivsubwoofer unterm Sitz

  • #11

    Kollege hat auch son "tolles" Dinge. Da hat man diesen achtpoligen worüber er +12V und GND bekommt. Sind meist nur 1,5er Kabel. Das sagt auch alles wie gut dieser toller Aktivsubwoofer funktionieren soll/kann..

  • #12

    Wie hat der dann dieses Teil angeschlossen?


    Bei mir muss nur etwas mehr Bass rauskommen als bei den 10cm Dingern im Armaturenbrett. Das muss nicht wummen dass mir die Ohren um die Ohren fliegen...
    Darum was günstiges unter den Sitz hab ich gedacht... -> Cabrio Fahrer

    Einmal editiert, zuletzt von Büsche ()

  • #13

    Gute Frage, naja er hatte diesen Stecker dazu. Also den 8 Poligen dort einfach laut Anleitung +12V und GND angeschloßen. Noch Chinch und dann liefs.. Weiß nich was du für ein FS hast, aber ob da so viel mehr raus kommt, würd ich nich drauf schwören ;)

  • #14

    Diesen 8-poligen Stecker hab ich auch. Und jeede Menge Kabel dran...
    Laut Anleitung angeschlossen (Musik über Chinch) und da läuft gar nichts ;)


    Passiert da was, wenn ich da einfach mal gar keine Sicherung dazwischenhänge? (natürlich vorsichtig sein beim umgang damit)


    FS habe ich auch ziemlich billige Teile. Aber die Tönen soweit gut. Habe einfach keine Tiefen da...

  • #15

    Ne also keine Sicherung würde ich auf jeden Fall nicht machen. Wieso willst du die Sicherung ausbauen? Wenn sie ganz ist , ist doch alles okay. Leuchten denn LEDs oder so am Aktivsub? Denn klingt irgendwie so als ob kein Remote da wäre..

  • #16

    Evtl musste die Lowlevel Funktion im Radio erst Aktivieren :D
    Bei mir kann ich alles abschalten, high und low .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #17

    Jaa... das isses ja... kein LED das leuchtet.
    Dachte darum, dass die Sicherungen evtl. nicht mehr funktionieren (obwohl die neu sind...) Remoteanschluss finde ich da nirgends. Da steht, dass die Boxe eingeschaltet wird, sobald auf dem Audio was kommt.


    Low Level aktivieren aufm Radio - hab ich auch schon gedacht, aber mein Radio kann das doch nicht...

    Einmal editiert, zuletzt von Büsche ()

  • #18

    Dann schliess mal über high an .
    Hast du diesen High low adapter dabei ?

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #19

    Leider kein Adapter dabei. ..
    Werde mal den Rear Output vom Radio am High Input vom Subwoofer anhängen. Diese Kabel hab ich auch schon gezogen.
    Nur wäre das nicht was ich gesucht habe - möchte das Zeuch gerne per Chinch anschliessen - habe keine Anschlüsse mehr übrig

  • #20

    Siehe da, über HighLevel funktionierts.
    Da mein Subwoofer keinen Remote-Anschluss hat... kann es sein, dass das Radio erst anfängt über Cinch zu senden, wenn beim Remote Anschluss etwas dranhängt?
    Und falls irgendwie ja... kann man das Remotekabel am Radio überbrücken
    Mal umgekehrt hier ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!