Mein erster Neuaufbau

  • #281

    Bei HJS habe ich auch schon nach einem Motorsport Kat geguckt und auch die Zahl von 580 euros gelesen.


    Ja das ist so ne sache ne mit den Kats.
    Wollte eig 100 Zeller mit ner zulassung, werde mal weiter suchen, aber wenn einer noch was weis einfach schreiben ;)


    Áso gleich noch ne frage hat bei euch der Tüver schon mal gemeckert wegen Pu Buchsen???

    Die Zeit von April bis Oktober dürfte nie enden :D

  • #282

    Hey,
    also Gutachten brauchsch ned unbedingt.
    Die von Materialmord sollen gut sein, hab ich auch schon mal gehört. Es isch au en Schild drauf, wo die Eintragung bissle erleichtert.
    Ein Metallkat solltest du eingetragen kriegen, sobald du die AU schaffst. So war es bei mir, aber frag am Besten nochmal den Tüv Prüfer.
    Ich hab einen Uni-Fit Universal 200 Zeller Kat.

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #283

    Hat noch einer ein paar Kat hersteller für mich ;)


    so heute beim Lacker gewesen fleißig geholfen :):) habe den Innenraum angeschliefen. Ich könnte mein Schmuckstück diesen Freitag
    schon fertig gelackt abholen, drück mir die Daumen das das klappt.


    hier noch ein paar Bilder:




    Die Zeit von April bis Oktober dürfte nie enden :D

  • #288

    keine sorge kommen noch nur der wagen stand noch in der kabine gerade frisch und war auf dem sprung
    wollte gerade zu machen da wollte ich nicht mit bilder machen stören.

    Die Zeit von April bis Oktober dürfte nie enden :D

  • #289

    bin auch sehr auf bilder gespannt.
    zwecks deiner kat frage:


    ich hab nen 200zeller von magnaflow drin. zwar kein gutachten dazu, aber AU hat er problemlos bestanden.
    gibt eine iso-zertifizierung dazu und ist eine nummer eingelasert. würd dir aber empfehlen, nen blech zu machen, wo die nummer eingestanzt ist und das über die gelaserte nummer nieten, bin vielleicht 500km gefahren und die nummer ist nur noch schwer zu lesen.


    kann dir auch einen steueränderungsantrag zuschicken.
    den ausfüllen, ne au machen und die neue abgasnorm vom boschdienst bestätigen lassen, dann sollte kein tüv mehr meckern und dir den eintragen.


    falls mal ein anderer her muss, dann werd ich mal uni-fit probieren, da hab ich nur positives gehört!

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!